Jeder Geimpfte soll bei der Lotterie die Chance haben, einen 500-Euro-Gutschein zu gewinnen.
Das gilt für jene, die schon geimpft wurden und auch für jene, die sich erst impfen lassen. Mit drei Stichen sind auch drei Gewinne möglich. HIER berichten wir ausführlich.
Eine Milliarde Euro für Impflotterie
Bis zu einer Milliarde Euro sind für die Impflotterie reserviert, wie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Donnerstag ankündigte. Die Gutscheine sollen im österreichischen Handel, in der Gastronomie, in Hotels, Kultur- und Sporteinrichtungen eingelöst werden können und so in die heimische Wirtschaft zurückfließen.
Gemeinden erhalten Gelder je nach Impfquote
Weitere 400 Millionen Euro sind für ein finanzielles Anreizsystem für die Gemeinden reserviert. Je nach Impfquote sollen die Kommunen staatliche Zuschüsse erhalten, die dann in Kindergärten, Spielplätze oder ähnliches investiert werden können. Geld fließt aber erst, wenn über 80 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner über ein gültiges Impfzertifikat verfügen. In Salzburg liegt derzeit Dienten am Hochkönig (Pinzgau) mit einer Impfquote über 85 Prozent über dieser Marke, auch Rauris (Pinzgau) und Dorfgastein (Pongau) erreichen das 80-Prozent-Limit.
Eine durchschnittliche Gemeinde mit 3.000 Einwohnern würde bei einer Impfquote von 80 Prozent 30.000 Euro bekommen, bei 85 Prozent 60.000 Euro und bei 90 Prozent 120.000 Euro.
Insgesamt stellt die Regierung bis zu 1,4 Milliarden Euro für die Impflotterie zur Verfügung. Sie soll parallel zu den Kontrollen der Impfpflicht am 15. März starten.
(Quelle: salzburg24)