Um noch mehr Menschen helfen zu können, bittet die Hilfsorganisation die Bevölkerung um Spenden – online von zuhause aus. Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg: "Die meisten Anlaufstellen, bei denen sich Menschen in Not normalerweise Lebensmittel oder Hygieneartikel holen können, haben geschlossen und wir können derzeit nicht abschätzen, wie lange diese Krise andauern wird."
Dines weiter: "Wir können jetzt Hilfspakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln vor die Türen bedürftiger Menschen stellen – herzlichen Dank an alle Unternehmen, mit denen wir diese Aktion auf die Beine stellen konnten."
Große Solidarität der Salzburger Unternehmen
Über 1.000 Pakete mit Lebensmittel und Hygieneartikeln konnten geschnürt werden. „Die Hilfsbereitschaft ist außerordentlich groß“, sagt Martin Huber, stellvertretender Direktor der Caritas Salzburg "Den Bedarf haben wir über unsere regionalen Caritas-Zentren und unsere Netzwerkpartner erhoben. Es gibt Pakete für alleinstehende Menschen im Wert von ca. 50 Euro und Pakete für Familien im Wert von ca. 90 Euro. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen die Pakete – natürlich unter Einhaltung der Sicherheitsregelungen – vor die Türen."
Das Angebot richtet sich an Bedürftige. In den Caritas Sozialberatungsstellen erfolgt der Nachweis der Mittellosigkeit durch Vorlage von Kontoauszügen.
(Quelle: salzburg24)