Salzburgs Landesregierung wurde am Mittwoch angelobt und gleichzeitig ging damit Christian Stöckl als LH-Stellvertreter und Landesrat in Pension. Was den ehemaligen Halleiner Bürgermeister in fast 30 Jahren am meisten bewegt hat und was er nun plant, hat er uns im SALZBURG24-Podcast erzählt.
Gut 30 Jahre lang dauerte die politische Karriere von Christian Stöckl, die am Mittwoch mit der Angelobung der neuen Salzburger Landesregierung endete. „Ich war schon immer ein politischer Mensch, war Schul- und Klassensprecher und wollte immer etwas für die Menschen machen“, erinnert sich der 65-Jährige im SALZBURG24-Interview. Dass er es im Jahr 1999 vom Stadtrat zum Halleiner Bürgermeister geschafft hat, überrascht den ÖVP-Politiker jedoch selbst, wenn er heute zurückblickt. Geplant wäre auch der Posten als Landeshauptmann-Stellvertreter so nie gewesen.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Kavedo". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert
Seine Expertisen im Gesundheitswesen brachte Stöckl schließlich auch noch in den Koalitionsverhandlungen und im aktuellen Regierungsprogramm ein. Zudem steht er noch im kleineren Ausmaß beratend zur Seite.
Sportlich in die Polit-Pension
Langweilig wird dem begeisterten Musiker und leidenschaftlichen Geographen vorerst somit nicht. Denn auch privat hat der Neu-Pensionist in den kommenden Wochen und Monaten schon alles verplant. „Jetzt geht es erstmal mit meiner Frau im Wohnmobil nach Italien. Danach besteige ich mit meinem Sohn den Kilimanjaro“.
Bei Christian Stöckl geht es somit selbst in der Pension weiter bergauf.
(v.li.n.re.) Christian Stöckl mit dem ehemaligen Halleiner Bürgermeister Gerhard Anzengruber und Landesrat Josef Schwaiger beim Hochwasserschutz an der Salzach in Hallein. (2014)
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf