Ehrenamt

Corona-Hilfe für Vereine und Feuerwehren

Besuch des Landesschützenkommandos bei Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Chiemseehof. 1. Reihe v.l.n.r.: Gabriele Beran (Referat Salzburger Volkskultur), Anton Kaufmann (Landeskommandant-Stellvertreter, Bezirkskommandant Tennengauer Schützen), Josef Braunweiser (Landesschützenkommandant), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Franz Meißl (Landesschützenkommandant i.R.), Albert Planitzer (Landeskommandant-Stellvertreter, Bezirkskommandant Lungauer Schützen) 2. Reihe v.l.n.r.: Gottfried Grömer (Bezirkskommandant Stadt Salzburg), Christian Stieger (Bezirkskommandant Flachgauer Schützen), Johann Brunnauer (Kommandant der Flachgauer Garden), Albert Schempp (Garde-Premierlieutenant der Salzburger Bürgergarde) und Franz Riepler (Bezirkskommandant der Pongauer Schützen).
Veröffentlicht: 22. Juli 2021 10:55 Uhr
Die Corona-Pandemie hat nicht nur die ehrenamtlichen Aktivitäten stark beeinträchtigt, auch in vielen Vereinskassen herrscht nun Niedrigstand. Der Bund bietet für das erste Halbjahr 2021 wieder einen Hilfsfonds für Vereine und Feuerwehren an.

Damit sollen Fixkosten und Umsatzausfälle ein Stück weit aufgefangen werden, heißt es in einer Aussendung des Landes Salzburg.

Vereine als Säule des Zusammenhalts

„Die Ehrenamtlichen, die Vereine sind eine Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts, wir greifen den finanziell schwer getroffenen mit Geld und Beratung unter die Arme“, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP).

Die Fördermöglichkeit gab es bereits im Vorjahr, neu ist heuer vor allem, dass Kosten für durchgeführte Corona-Tests ersetzt werden können.

Anträge müssen bis spätestens 15. Oktober an https://antrag.npo-fonds.at gestellt werden. Nötig ist eine kurze Registrierung, man kann vorberechnen lassen, ob ein Anspruch besteht. Bei Fragen und der Antragstellung hilft in Salzburg auch die Servicestelle Ehrenamt unter Tel. +43 662 8042-2014 oder per Mail an ehrenamt@salzburg.gv.at weiter. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.11.2024
Finanzielle Turbulenzen

Gössl vor Insolvenz: Wie geht's jetzt weiter?

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken