Landeshauptmann mit Statement

Corona-Neuinfektionen in Salzburg auf Höchststand

Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) bei beim Pressegespräch "Information zur aktuellen Corona-Situation" am Donnerstag.
Veröffentlicht: 21. Oktober 2020 12:27 Uhr
Mehrere Indikatoren im Tagesbericht der Landesstatistik zeigen, dass sich die Corona-Situation in Salzburg weiter zuspitzt. 197 neue positive Testungen seit gestern sind der höchste Wert seit Beginn der Pandemie. In einem Statement an die Salzburgerinnen und Salzburger appellierte der LH Haslauer nochmals an die Eigenverantwortung.

Während die Corona-Zahlen in Salzburg kontinuierlich ansteigen wandte sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) Mittwochnachmittag in einem Statement an die Öffentlichkeit (siehe Video oben). Er appellierte erneut darum, Eigenverantwortung zu übernehmen und die sozialen Kontakte zu reduzieren. Die Cluster bilden sich nicht nur bei den jungen Leuten, sondern "ziehen sich durch alle Altersgruppen und sozialen Schichten."

Kein weiterer Lockdown einer Gemeinde

Zu aufgetauchten Befürchtungen und Gerüchten, es könnten neben Kuchl im Tennengau weitere Gemeinden im Land unter Quarantäne gestellt werden, sagte Haslauer: "Wir können natürlich nur von Woche zu Woche entscheiden. Es gibt aber bezüglich einzelner Orte derzeit keine weiteren Quarantäneüberlegungen."

Allerdings habe man über die Gemeinde Großarl (Pongau) diskutiert, die nach Kuchl mit 42 Fällen die meisten Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen zu verzeichnen hatte. "Die Lage hat sich dort aber auf hohem Niveau stabilisiert. Die Cluster sind klar nachvollziehbar, die Mehrheit der positiv Infizierten stand bereits unter Quarantäne." Sollte es dennoch notwendig werden, in Zukunft Orte abzuriegeln, wolle man das etwas früher bekannt geben als im Fall von Kuchl, damit sich Menschen und Betriebe darauf einstellen könnten.

230 Aktive Corona-Fälle auf 100.000 Einwohner

Auf 100.000 Einwohner kommen derzeit 230 aktive Fälle, Tendenz stark steigend. Die gute Nachricht: Im Tennengau scheint allerdings das Maximum zumindest aus derzeitiger Sicht bereits erreicht. Die aktuellen Zahlen der Landesstatistik unter der Leitung von Gernot Filipp im Überblick.

Fast 1.300 aktiv Infizierte in Salzburg

Hier die Zahlen vom 21. Oktober 2020, Stand 11:00 Uhr: Im Bundesland Salzburg wurden 4.033 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet, es gibt 1.287 aktiv infizierte Personen im Land, das ist ebenfalls der Höchstwert seit Beginn der Pandemie.

Die Corona-Fälle nach Bezirk

  • Stadt Salzburg 228
  • Flachgau 341
  • Tennengau 316
  • Pongau 264
  • Pinzgau 108
  • Lungau 30

Derzeit sind 48 Covid-19-Patienten im Spital, weitere zehn werden auf der Intensivstation behandelt. Die Zahl der Todesopfer im Zusammenhang mit Covid-19 beträgt 46.

_

Coronavirus: Sieben-Tage-Inzidenz steigt rasch

Die Anzahl an Neuinfektionen der letzten sieben Tage bezogen auf 100.000 Einwohner, die Sieben-Tage-Indzidenz, ist in Salzburg mit 177 auf den bundesweit zweithöchsten Wert nach Tirol gestiegen. „Von den Bezirken liegt hier der Tennengau mit 386 nach wie vor deutlich voran, das Maximum von 431 von gestern könnte aber vorerst bereits überschritten sein, denn die Fallzahlen sind hier zumindest ein wenig rückläufig“, sagt Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik. Der Pongau liegt heute bereits bei 273 (215 am 19. Oktober), der Flachgau bei 171 (154), der Pinzgau ist auf 115 (87) gestiegen, die Stadt Salzburg weist einen Wert von 96 auf (69), der Lungau liegt mit 94 (94) nur knapp darunter.

Dynamische Entwicklung in Salzburg

Ein weiterer Höchststand ist bei den betroffenen Gemeinden zu verzeichnen, die Anzahl steigt auf 100. Die dynamischste Entwicklung ist nach wie vor in folgenden Gemeinden zu verzeichnen:

  • Kuchl: 84 Neuinfektionen (letzte sieben Tage), 1.682 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner
  • Großarl: 42 Neuinfektionen (letzte sieben Tage), 1.210 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner
  • St. Martin am Tennengebirge: 31 Neuinfektionen (letzte sieben Tage), 1.824 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner
  • Unken: 30 Neuinfektionen (letzte sieben Tage), 1.409 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner
  • Koppl: 25 Neuinfektionen (letzte sieben Tage), 688 aktive Fälle pro 100.000 Einwohner

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.08.2022
1.500 neue Fälle pro Tag?

Extrem hohe Corona-Dunkelziffer in Salzburg

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken