Wohnbauförderung

Das ändert sich im neuen Jahr

850 geförderte Wohnprojekte sollen im neuen Jahr entstehen (Symbolbild). 
Veröffentlicht: 28. Dezember 2018 11:03 Uhr
Für Häuslbauer startet am 2. Jänner eine neue Periode bei der Wohnbauförderung in Salzburg. Verbessert wurde unter anderem die Online-Antragstellung.

"Das Ansuchen kann man ohne Stress und in Ruhe ausfüllen. Der sparsame Umgang mit Grund und Boden sowie soziale Kriterien werden in der Reihung herangezogen", erläutert Wohnbaulandesrätin Andrea Klambauer (NEOS) die wichtigsten Änderungen in einer Aussendung am Freitag.

Neue Antragstellung bei Wohnbauförderung

Auch energieeffiziente Baumaßnahmen und soziale Kriterien spielen bei der Förderung eine wichtige Rolle. Verbessert wurde die Online-Antragsstellung, womit der Zeitdruck bei einem Ansuchen entfällt. Kommt ein Antrag nicht zum Zug, wird er in der nächsten Periode nochmals mitgereiht. Erst danach kann es gegebenenfalls zu einer Ablehnung kommen. Die Kaufförderung wird dem System der Errichtungsförderung angeglichen. Aktuelles ist ab Jahresbeginn HIER zu finden, umfassend informiert auch die Wohnberatung Salzburg.

Trotz Schwierigkeiten Planzahlen erreicht

Klambauer hat in den vergangenen Wochen Gespräche mit den Geschäftsführern der gemeinnützigen Wohnbauträgern geführt. Neben den Herausforderungen im laufenden Jahr lag das Hauptaugenmerk der Gespräche auf der Planung für 2019. Trotz schwieriger Voraussetzungen und negativer Prognosen noch vor einigen Monaten können nun nach gemeinsamer Anstrengung auch für das Jahr 2018 die Planzahlen erreicht werden.

850 geförderte Wohnprojekte in Salzburg

"Leistbarer Wohnraum bleibt bestimmendes Thema in unserer Gesellschaft. Die Herausforderungen sind angesichts steigender Bau- und Grundstückskosten sowie zahlreicher Normen massiv gewachsen", so die Landesrätin. "Die präsentierten Projekte zeigen, dass die gemeinnützigen Bauträger hervorragende Arbeit leisten und wir auch im kommenden Jahr die ambitionierte politische Zielvorgabe mit rund 850 Einheiten wieder nahezu erreichen werden", so Klambauer. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.09.2025
"Unrentable Standorte"

Drei Lagerhäuser in Salzburg sperren zu

Von SALZBURG24 (KAT)
Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken