1.700 Einzelteile

Das ist alles im ÖAMTC-Pannenauto

Rund 500 Gegenstände mit mehr als 1.700 Einzelteilen sind an Bord eines Pannenautos des ÖAMTC.
Veröffentlicht: 27. August 2021 13:21 Uhr
Rund 500 Gegenstände mit mehr als 1.700 Einzelteilen findet man mittlerweile an Bord der ÖAMTC-Pannenautos. Recht überschaubar erscheint im Vergleich dazu das Equipment eines Pannenhilfe-Käfers aus den 60-er Jahren.

Das wichtigste Hilfsmittel sei der Diagnose-Laptop, so der ÖAMTC. Neben dem Computer zum Auslesen der Fahrzeugdaten zählen die Starterkabel und der Wagenheber zu den meistbenutzten Gegenständen im Pannendienst.

38 ÖAMTC-Fahrzeuge in Salzburg

Aktuell sind beim ÖAMTC-Salzburg 38 Pannen- und Abschleppfahrzeuge im Einsatz. Pro Jahr legen die sie 1.100.000 Kilometer auf Salzburgs Straßen zurück. Spitzenreiter beim Kilometerstand ist ein 10 Jahre alter Abschleppwagen im Pinzgau mit 663.136 Kilometern am Tacho.

Bildergalerien

Rund 500 Gegenstände mit mehr als 1.700 Einzelteilen sind an Bord eines Pannenautos des ÖAMTC.
Pannenhilfe-Käfer des ÖAMTC aus den 60-er Jahren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken