Mit oder ohne Krampus?

Das sind die Regeln beim Nikolaus-Besuch

Veröffentlicht: 27. November 2020 12:46 Uhr
Wie kann ein Nikolaus-Besuch in Zeiten von Corona stattfinden? Salzburgs Heimatvereine haben in Zusammenarbeit mit Juristen und Experten 14 Empfehlungen definiert. Von einer Begleitung mit Krampussen wird abgeraten.

Mit heute, Freitag, ist die Novelle der "COVID-19-Notmaßnahmenverordnung", welche die Regeln des harten Lockdowns festschreibt, in Kraft getreten. Damit werden die Kontaktbeschränkungen präzisiert, erlaubt wird der Nikolo-Besuch.

Das steht in der Novelle der Covid-19-Verordnung

Am Freitag tritt die Novelle der "COVID-19-Notmaßnahmenverordnung", welche die Regeln des harten Lockdowns festschreibt, in Kraft. Damit werden die Kontaktbeschränkungen präzisiert, erlaubt wird der …

Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, dass der Nikolaus-Besuch unter die Ausnahmeregeln für die Ausgangsbeschränkungen fällt. Der Nikolaus soll heuer jedoch nur bis zur Haus- oder Wohnungstüre kommen und alle Hygiene- und Abstandsregeln müssen eingehalten werden.

Verwirrung um Krampusse

Verwirrung gab es zunächst darüber, ob der Nikolaus vom Krampus begleitet werden darf oder nicht. Von Seiten der Salzburger Volkskultur wird in dem Empfehlungsschreiben an die Vereine und Verbände klar davon abgeraten: "Die Begleitung von Krampussen ist heuer nicht erlaubt", heißt es in dem Schreiben, das SALZBURG24 vorliegt. Die Begründung dazu lautet: "Sobald Krampusse in Erscheinung treten, versammeln sich Menschen und dadurch ist die Ansteckungsgefahr sehr groß."

Auf SALZBURG24-Anfrage beim Gesundheitsministerium kam am Nachmittag diese Antwort: "Im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit darf der Nikolaus auch von wenigen Krampussen begleitet werden", so ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Dabei seien Mindestabstände einzuhalten, die Hausbesuche sollen zudem vor der Haustüre oder gänzlich im Freien stattfinden.

14 Regeln beim Hausbesuch des Nikolaus

Für einen reibungslosen Ablauf bitten die Heimatvereine folgende Vorgangsweise einzuhalten:

  • Der Nikolaus-Besuch muss von der Familie gewünscht und vorab bestellt werden
  • Die "Hausbesuche“ müssen im Freien stattfinden (keine Garagen, Scheunen, Windfänge etc)
  • Der Besuch erfolgt ausschließlich für die Familie und in der Familie
  • Die Fläche vor dem Haus muss so groß sein, dass der Mindestabstand zwischen den Hausbewohnern und dem Nikolo, sowie der Gruppe untereinander eingehalten werden kann
  • Es dürfen keine Nachbarn, Freunde und Verwandten zu einem „Hausbesuch“ eingeladen werden, da es sonst eine Veranstaltung ist und diese verboten sind
  • Kein Körperkontakt und keine obligatorischen Getränkerunden
  • Für die Zeit der Fahrt im Fahrzeug von Haus zu Haus, müssen beide Insassen ebenfalls den Mund-Nasen-Schutz tragen
  • Die Ansammlung von mehreren Nikolaus-Gruppen ist strengstens untersagt
  • Das willkürliche Umherziehen von Gruppen ist nicht erlaubt
  • Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen – keine Visiere
  • Regelmäßiges Händewaschen
  • Regelmäßiges Desinfizieren
  • Auf Atemhygiene achten (in Ellbogen niesen, Taschentuch nur einmal verwenden)
  • Bei Krankheit zuhause bleiben und Hausarzt verständigen
 

Salzburger Volkskultur mit Appel bei Nikolo-Besuchen

"Wir möchten darauf hinweisen, dass mit dieser Möglichkeit ein großes Vertrauen in alle gesetzt wird, die diesen Brauch in der Zeit der Pandemie ausüben. Geht sorgsam mit dem Vertrauen um und haltet euch an die Vorgaben, denn es liegt an jedem, an jeder Einzelnen für keine Covid-Infektionen verantwortlich zu sein. Sollte jemand kränklich sein, dann bleibt bitte zu Hause und umgekehrt falls jemand in der Familie krank ist, bitte sagt den Nikolausbesuch ab", heißt es in einer Mitteilung der Salzburger Volkskultur an die Vereine am Freitag.

Nikolaus Anifer Krampusse
Der Nikolaus darf heuer nur im Freien seinen "Hausbesuch" abhalten. (SYMBOLBILD)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken