Am Freitag und Samstag wurde im Rahmen der Mevisto Amadeus Horse Indoors der dritte Voltigier-Weltcup ausgetragen. Lokalmatadorin Lisa Wild ging nach einer langen Verletzungspause als Führende im Gesamtweltcup an den Start. Sie war die klare Favoritin, da sie bereits in München Gold holte. Mit einer Gesamtnote von 8,922 konnte sie auf ihrem Pferd Robin unter der Longenführung von Nina Rossin die Schweizerin Simone Jaiser (8,914) auf Platz zwei und Regina Burgmayr (GER) mit einer Note von 8,45 auf Platz drei verweisen.
„Etwas ganz Besonderes“
„Ich kann es noch gar nicht fassen! Es ist einfach etwas ganz Besonderes für mich, vor heimischem Publikum meine Kür zu zeigen. Dass es dann auch wirklich für Gold gereicht hat, ist einfach unglaublich“, sagte die überglückliche Wild.
Salzburg24
Salzburg holt nochmal Gold
Auch das Team Evelyn Freund und Stefanie Millinger holten auf ihrem Pferd Robin unter der Longenführung von Nina Rossin mit einer Note von 9,127 Gold und konnten die amtierenden Welt- und Europameister Jasmin Lindner und Lukas Wache (9,057) auf Platz zwei verweisen. Das Team des Union Voltigierteam Sbg. Wals-Schullergut konnten nun bereits bei zwei Weltcup-Prüfungen die Voltigierer Wacha/Lindner auf Platz zwei verweisen.
„Es war traumhaft“
Millinger: „In München hatten wir noch etwas Glück! Da lief es bei den Tirolern im zweiten Umlauf nicht so gut und wir waren perfekt! Aber hier in Salzburg lief es bei Jasmin Lindner und Lukas Wacha auch wirklich gut. Im ersten Umlauf waren wir noch einen Wimpernschlag dahinter, dass wir dann im zweiten Umlauf nach vorne gekommen sind, ist wirklich unglaublich! Und das auch noch vor heimischem Publikum – es war traumhaft!“
Salzburg24
World Finals am Sonntag
Ein technisch hochanspruchsvoller Parcours und ein ausgebauter 1,50 Meter hoher Parcours wartete am Sonntag auf die 16 Teilnehmer des European Youngster Cup World Finals. Junge Talente aus Deutschland, Österreich, den USA und Russland hatten sich für das absolute Highlight im Kalender der Nachwuchsspringreiter qualifiziert und stellten sich am Sonntag der 420 Meter langen Prüfung. Einer Dame und drei Herren gelang es, die gestellten Herausforderungen fehlerfrei zu meistern. Am Ende war Jana Wargers mit Cornet’s Dream die einzige, die mit ihrem Doppelnuller alle anderen ausstach!
Maximilian Schmid gewinnt Gesamtwertung
Im Finale kam der deutsche Maximilian Schmid aufgrund zweier Abwürfe mit Lords Guy im Stechen über den vierten Rang nicht hinaus. Doch für den Sieg in der Gesamtwertung reichte ihm das Ergebnis allemal! 123 Punkte holte der Reiter in Summe und verwies Denis Nielsen mit 112 Punkten auf den zweiten und Maximilian Lill mit 107 Punkten auf den dritten Rang.
Gates mit Fairplay Preis ausgezeichnet
Die Fairplay Auszeichnung geht in jedem Jahr an ein Nachwuchstalent, das nicht nur durch seine sportlichen Leistungen sondern vor allem durch den fairen Umgang mit dem Partnerpferd besticht. Jennifer Gates – Tochter des reichsten Mannes der Welt – konnte bei einem ihrer wenigen Auftritte in Europa gleich mit der hiesigen Elite mithalten, platzierte sich mit dem zwölfjährigen Lord Levisto sowohl in der ersten Qualifikation (5. Platz) als auch im Finale (11. Platz) und bekam von Veranstalter Josef Göllner den European Youngster Cup Fairplay Preis übereicht.
Salzburg24
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)