Am Muttertag stehen in vielen Familien die Mamas ganz besonders im Rampenlicht. Viele nutzen diese Gelegenheit, um ihren Müttern eine Freude zu machen – sei es mit einem gemeinsamen Ausflug, einem ausgiebigen Frühstück oder kleinen Geschenken. Der Klassiker sind Blumen oder selbstgebastelte Gutscheine. Die meisten von uns haben ihrer Mama wohl schon einmal stolz einen Gutschein für Geschirrspülerausräumen und Co überreicht – wohl auch in dem Wissen, dass diese nur selten eingelöst werden. Wenn es dieses Mal etwas Kreativeres sein soll, haben wir hier sieben Geschenkideen, die keine lange Planung brauchen, aber eurer Mama hoffentlich ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
DIY-Memory mit besonderen Momenten
Klassische Fotoalben sind zwar eine nette Erinnerung, jedoch werden sie eher selten tatsächlich durchgeblättert. Wenn ihr trotzdem Bilder von gemeinsamen Momenten verschenken wollt, könntet ihr ein Memory-Spiel selbst basteln. Das geht ganz einfach und kann bei Spieleabenden genutzt werden.
Anleitung:
- Sucht eure Lieblingsfotos zusammen und druckt sie in einer Größe von ungefähr vier Mal vier Zentimetern immer zwei Mal aus, damit sich Paare bilden lassen.
- Klebt die Fotos auf stabile Pappe.
- Rundet die Kanten ab.
- Ergänzt die Karten gegebenenfalls mit kurzen, persönlichen Texten, die zu den jeweiligen Bildern passen.
- Verpackt das Spiel in einer passenden Box oder bindet eine hübsche Schleife um die Karten.
Rezeptbuch mit Lieblingsgerichten der Familie
Wenn eure Mama gerne kocht, könntet ihr sie mit einem Rezeptbuch überraschen. Dort tragt ihr alle Lieblingsrezepte der Familie ein.
Anleitung:
- Besorgt ein leeres Notizbuch oder Heft.
- Tragt die Lieblingsrezepte von euch selbst, euren Geschwistern, eurer Eltern oder anderen Verwandten und Bekannten ein.
- Verzieren könnt ihr die Seiten mit passenden Bildern – entweder vom Essen selbst oder mit Schnappschüssen von gemeinsamen Abenden, bei denen ihr das jeweilige Gericht genossen habt.
Individuelle Wellness-Box
Um sich etwas zu entspannen und ruhige Momente ganz für sich zu genießen, kann manchmal ein Wellness-Programm nötig sein. Doch es muss nicht immer ein Ausflug ins Spa sein. Ihr könnt eurer Mutter stattdessen eine Wellness-Box für daheim zusammenstellen – inklusive Badebomben.
Anleitung:
- Mischt 250 Gramm Natron, 125 Gramm Zitronensäure, 125 Gramm Speisestärke und 60 Gramm Kokosöl.
- Fügt Lebensmittelfarbe und Duftöl (z.B. Lavendel) hinzu.
- Füllt die Masse am besten in kleine Silikonformen und lasst sie über Nacht aushärten.
- Den Rest der Box könnt ihr dann mit allen Dingen befüllen, die eure Mama gerne hat – zum Beispiel mit Gesichts- oder Augenmasken, verschiedenen Teesorten, einem Buch oder Snacks.
Glas mit Botschaften für jede Woche
Wenn ihr eurer Mama ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollt, auch wenn ihr nicht bei ihr seid, könnt ihr persönliche Botschaften in ein Glas füllen. Bei 52 Nachrichten kann sie ein Jahr lang jede Woche eine ziehen.
Anleitung:
- Schneidet 52 kleine Zettel zurecht. Welches Papier ihr verwendet, bleibt ganz euch überlassen. Ihr könnt es entweder ganz schlicht halten oder euch austoben und zu buntem Papier greifen.
- Schreibt eure Botschaften auf die Zettel.
- Rollt die Zettel ein und bindet sie zum Beispiel mit kleinen Gummiringen zusammen.
- Füllt sie in ein schönes Gefäß bzw. Glas und verziert es nach euren Vorstellungen. Das macht auch optisch etwas her.
„Coffee Tasting“-Set
Ist eure Mama eine Kaffeeliebhaberin? Dann ist ein selbstgebasteltes „Coffee Tasting“-Set genau das richtige Geschenk für sie. Das Set besteht aus Untersetzern und verschiedenen Kaffeesorten zum Durchprobieren.
Anleitung:
- Schneidet aus Filz oder Kork kleine Untersetzer aus. Bei Form und Farbe sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
- Bemalt sie nach euren Vorstellungen.
- Füllt verschiedene Kaffeesorten – entweder ihre Favoriten oder etwas ganz Neues – in kleine Sackerl und beschriftet sie.
- Das Set könnt ihr dann in eine Box legen, die sich gut verstauen lässt.
Playlist mit Lieblingssongs
Musik verbindet und erinnert uns oft an bestimmte Menschen oder Momente. Ihr könnt dazu eine eigene Playlist erstellen oder die Lieblingslieder eurer Mama ganz „oldschool“ auf eine CD brennen – sofern ihr noch das Equipment daheim habt.
Anleitung:
- Brennt die Lieder auf eine CD
- Malt selbst ein Cover oder gestaltet es mit Bildern
- Auf der Rückseite oder in einem kleinen Begleitheft könnt ihr die einzelnen Songs auflisten und dazuschreiben, warum ihr sie ausgewählt habt.
Baby-Fußabdruck aus Salzteig
Gerade der erste Muttertag bleibt frischgebackenen Mamas meist besonders in Erinnerung. Diesen einzigartigen Tag können die Väter oder Verwandten mit einem Fußabdruck des Babys für immer festhalten.
Anleitung:
- Für den Teig 200 Gramm Mehl, 100 Gramm Salz und 100 Milliliter Wasser vermischen.
- Fügt den Abdruck ein und schneidet den Teig in die richtige Form.
- Lasst den Teig trocknen oder im Ofen aushärten.
- Mit Acryl- oder Wasserfarbe könnt ihr den Abdruck noch bemalen.
Wir hoffen, wir konnten euch mit diesen Ideen etwas inspirieren. Was verschenkt ihr zum Muttertag oder über welches Geschenk habt ihr euch besonders gefreut? Schreibt es uns in die Kommentare!
(Quelle: salzburg24)