Die linke Koalition aus Grüne und Alternative StudentInnen (GRAS), dem Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) und der erstmals vertretenen Liste Unabhängiger & Kritischer Studierenden (LUKS) erzielte eine Zweidrittelmehrheit. Die Koalition stützt sich auf zehn von 15 Mandaten, wie die ÖH Salzburg in einer Aussendung informierte.
ÖH-Wahl: GRAS verdoppelt Wählerstimmen
Stimmenstärkste Fraktion ist die GRAS. Sie konnte ihren Stimmenanteil verdoppeln und hält sechs Mandate. Die beiden Koalitionspartner erreichten je zwei Mandate. Die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft (AG) sowie die Fraktion Junge Liberale Studierende (Junos) sind in der Opposition. Das neue ÖH-Vorsitzteam in Salzburg hat sich für die kommenden zwei Jahre zum Ziel gesetzt, eine starke Stimme für Studierende sein. "Zwei von drei Studierenden arbeiten, um sich das Studium leisten zu können. Ein erfolgreiches Studium darf aber nicht von der Geldtasche der Eltern abhängen", erklärte Baier. Auch Gleichberechtigung, Klimaschutz und Antifaschismus seien dem neuen Vorsitz ein Anliegen.
Das ist die neue ÖH-Vorsitzende
Die 23-jährige Wiener Geschichte- und Kunstgeschichte-Studentin Adrijana Novakovic (GRAS) ist derweil zur neuen Vorsitzenden der ÖH gewählt worden. Sie erhielt in der konstituierenden Sitzung der ÖH-Bundesvertretung 41 von 54 Stimmen.
(Quelle: apa)