Rund 8.000 Menschen über 65 Jahre besitzen aktuell das für ganz Salzburg gültige Edelweißticket. Seit 2017 kostet es 299 Euro. Im Rahmen der großen „Öffensive“ gibt es jetzt für Senioren nochmals 25 Prozent Rabatt auf den Normalpreis. Neben dem Preis lockt die Jahreskarte auch mit der Gültigkeit auf den Grenzregionen etwa nach Freilassing, bis nach Bad Ischl, Mondsee oder von Straßwalchen nach Friedburg sowie über das kleine deutsche Eck nach Unken. Für 100 Euro zusätzlich ist zudem für alle Tickets eine übertragbare Variante möglich.
Politik bewirbt Umstieg auf Öffis
„Mir ist es ein Anliegen, besonders den Senioren ein günstiges Ticket anzubieten. Je mehr auf die Öffis umsteigen, desto besser. Mit 274 Euro fürs ganze Bundesland Salzburg, Freilassing und die nach Oberösterreich verlängerten Linien schaffen wir ein unschlagbares Angebot. Ich kann nur allen Senioren empfehlen, es sich durchzurechnen, ob sich ein Edelweißticket nicht auch für einen selber auszahlt“ ist Verkehrslandesrat Stefan Schnöll überzeugt.
Gratis Umtausch
Ab 15. November ist das Ticket online sowie in den Kundencentern des Salzburger Verkehrsverbundes, Salzburg AG und in den Bahnhöfen Salzburg, Bischofshofen und Zell am See erhältlich und frühestens ab 1. Jänner 2022 gültig. Bestandskunden können zudem eine Umtauschaktion ohne Storno-Gebühren nutzen. Bereits ab morgen, 26. Oktober, gilt das neue bundesweite „Klimaticket Österreich“. Dieses ist in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Österreich gültig.
Vor wenigen Tagen wurde in Salzburg das neue Öffi-Jahresticket um 365 Euro offiziell vorgestellt.
Kommentare