Der emeritierte Salzburger Weihbischof Andreas Laun (81) befindet sich im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Salzburg. Sein Gesundheitszustand sei "kritisch, aber stabil", teilte die Erzdiözese Salzburg am Donnerstagnachmittag laut "Kathpress" mit. Erzbischof Franz Lackner stehe mit Laun in Kontakt und bitte "um das Gebet" für den Geistlichen.
Andreas Laun bis 2017 Weihbischof von Salzburg
Im Krankenhaus stationär aufgenommen worden war Laun bereits am Mittwoch. Er war von 1995 bis 2017 Weihbischof in der Erzdiözese Salzburg. Seit seiner Emeritierung im Oktober 2017 lebt er auch in der Landeshauptstadt.
Andreas Laun wurde am 13. Oktober 1942 in Wien) geboren. Er ist Moraltheologe und emeritierter Weihbischof in Salzburg. Laun wird dem konservativen Flügel des österreichischen Bischofskollegiums zugerechnet. Er fiel mehrfach durch homophobe Äußerungen durch seine Unterstützung der rechtsextremen FPÖ sowie durch die Verbreitung von Verschwörungstheorien im Zuge der COVID-19-Pandemie auf.
Salzburgs Erzbischof Franz Lackner pfiff Laun zurück, als dieser das Tolerieren von Homosexualität mit der NS-Diktatur verglich. Laun entschuldigte sich auch bei der queeren Community. Er missachte keinen Menschen, der homosexuelle Neigungen habe. Er würde sonst posthum einem mittlerweile verstorbenen Jugendfreund Unrecht tun, meinte Laun 2018.
(Quelle: apa)