Dicht bewölkt startet der Freitag. Gerade im Flach- und Tennengau sind bereits morgens Regenschauer möglich, so Ubimet-Meteorologe Nikolas Zimmermann. „Im Laufe des Tages gibt es dann überall Schauer. Vor allem im nördlichen Flachgau sind auch vereinzelt Gewitter möglich.“
Wenige Sonnenstunden
In den meisten Teilen des Landes gibt es wohl nur eine bis zwei Sonnenstunden, im Lungau dürften sich fünf oder sechs ausgehen. Die Temperaturen liegen bei 14 Grad in Maria Alm (Pinzgau) und 17 Grad in der Stadt Salzburg.
Wolken, Regen und Gewitter in Salzburg
Auch der Samstag ist geprägt von Wolken, Regen und Gewittern, vor allem in den Nordalpen. Im Lungau wird es wieder sonniger als etwa im Bereich der Nordalpen, sagt Zimmermann. Auch bei den Temperaturen ändert sich vorerst nichts: „Die Werte liegen weiterhin deutlich unter 20 Grad.“ Weil die Nächte meist bewölkt sind, wird es zwar noch nicht klirrend kalt. Dennoch: „Die Temperaturen liegen überall im einstelligen Bereich. In Obertauern (Pongau) ist der Tiefstwert am Sonntag zum Beispiel bei zwei bis drei Grad, im Lungau vier bis sechs.“
Schnee in Hohen Tauern und Tennengebirge
In hohen Lagen wird es sogar schneien: „Die Schneefallgrenze liegt auf 2.500 bis 2.000 Metern. Bewohnte Orte sind nicht betroffen.“ Ein paar weiße Gipfel seien aber bestimmt zu sehen, meint der Meteorologe. „In den Hohen Tauern im südlichsten Pinzgau gibt es mit zehn bis 20 Zentimetern bis Montag die größte Menge an Neuschnee. Auch der Hochkönig und die höchsten Gipfel vom Tennengebirge können leicht angezuckert sein.“ Zudem werde man an den höchsten Teilen der Großglockner Hochalpenstraße etwas Schnee zu sehen bekommen.
Temperaturen derzeit unterdurchschnittlich
Dass es im August so kalt und teilweise sogar winterlich ist, sei kein Grund zur Sorge: „Derzeit liegen die Temperaturen zwar unter dem jahreszeitlichen Durchschnitt. Aber dass mal so eine Woche dabei ist, ist durchaus normal“, beruhigt Zimmermann. In der Vergangenheit habe es im August auch schon bis ins Gasteinertal herunter geschneit.
Wetter-Umschwung ab Dienstag
Eine spürbare Änderung des Wetters sei erst kommende Woche zu erwarten. "Ab Dienstag lässt der Tiefdruckeinfluss ein wenig nach.“ Temperaturen um die 20 Grad und einige Sonnenstunden dürften dann wieder drin sein, erklärt der Meteorologe.
Badesaison vorerst vorbei
Die Badesaison scheint vorerst aber so gut wie vorbei zu sein: „Im August geht sich kein richtiger Badetag mehr aus. Es kann aber in der ersten Septemberhälfte sein, dass Tage mit bis zu 25 Grad dabei sind.“ Dann biete sich vielleicht die Mittagspause an, kurz ins Wasser zu hüpfen, schmunzelt der Wetter-Experte.
(Quelle: salzburg24)