Vandalismus auch in Salzburg

Fahnen beschädigt: Jüdische Gemeinde befürchtet Angriffe auf Menschen

Veröffentlicht: 24. Oktober 2023 12:00 Uhr
Schon drei Mal ist in Salzburg die israelische Fahne vor dem Schloss Mirabell Vandalen zum Opfer gefallen. Auch in Wien und Linz gab es ähnliche Vorfälle. Die jüdische Gemeinde in Österreich fürchtet jetzt auch Angriffe auf deren Mitglieder.
SALZBURG24 (KAT)

Angriffe gegen israelische Fahnen in Wien, Salzburg oder Linz verfolgt die jüdische Gemeinde in Österreich zunehmend besorgt. "Die Gewaltbereitschaft, die jetzt gegen Sachgegenstände gerichtet ist, kann schnell auf Menschen umschwenken", warnte etwa Elie Rosen, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg und der Jüdischen Gemeinde in Graz, im heutigen "Standard". Auch Oberrabbiner Jaron Engelmayer von der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) Wien sieht Angriffe auf Menschen als möglichen nächsten Schritt.

Unwohlsein in jüdischer Gemeinde

Rosen beobachtet eine "Rückentwicklung" für das Leben jüdischer Menschen im Land, wie er der "Kleinen Zeitung" sagte. Die Stimmung könne jeden Moment überschwappen. Viele würden sich durch die zunehmenden Attacken auf israelische Symbole nicht mehr sicher fühlen und exponierte Orte oder die Synagoge meiden. Auch die Grazer Synagoge sei trotz Bewachung "kein Hort der Sicherheit", stellte er gegenüber dem "Standard" fest.

Angriffe auf Fahnen erst der Anfang?

Ein Angriff der israelischen Fahne sei zwar gleichzeitig ein Angriff auf "die freie Welt, deren Werte und einen demokratischen Rechtsstaat", aber nicht mit einem Angriff auf Menschen gleichzusetzen, meinte Engelmayer zum "Kurier" - "Das könnte allerdings ein nächster Schritt sein." Die Gesellschaft müsse sagen: "Bis hier her und nicht weiter."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken