Statistik

Fast 1.000 Corona-Neuinfektionen in Salzburg

Veröffentlicht: 02. November 2021 11:05 Uhr
5.398 Corona-Neuinfektionen wurden binnen der letzten 24 Stunden in Österreich registriert. 927 davon in Salzburg, wie die zuständigen Ministerien heute mitteilten.

Bisher gab es in Österreich 840.902 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (2. November, 9:30 Uhr) sind österreichweit 11.380 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 780.053 wieder genesen. Derzeit befinden sich 1.603 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 317 auf Intensivstationen betreut.

_

Neuinfektionen in den Bundesländern seit der gestrigen Meldung:

  •    Burgenland: 156
  •    Kärnten: 203
  •    Niederösterreich: 1.100
  •    Oberösterreich: 1.288
  •    Salzburg: 927
  •    Steiermark: 450
  •    Tirol: 446
  •    Vorarlberg: 201
  •    Wien: 627

Corona-Zahlen aus Salzburg im Detail

Laut Salzburger Landesstatistik beträgt die 7-Tage-Inzidenz mit Stand 2. November 2021, 8.30 Uhr: 601,6.

Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 5.092 (+1.283 im Vergleich zur letzten Meldung). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung:

  • Stadt Salzburg 1001 (+233)
  • Flachgau 2.168 (+616)
  • Tennengau 758 (+146)
  • Pongau 725 (+172)
  • Pinzgau 335 (+95)
  • Lungau 105 (+21)

Derzeit befinden sich 115 Covid-19-Patienten im Spital, davon 13 auf der Intensivstation. Es gab bisher 627 Todesfälle (+4 im Vergleich zur letzten Meldung) in Zusammenhang mit Covid-19.

Die 7-Tage-Inzidenz nach Bezirken:

  • Stadt Salzburg 437,5
  • Flachgau 846,6
  • Tennengau 798,5
  • Pongau 670,8
  • Pinzgau 304,0
  • Lungau 412,6

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken