Bisher wurden in Salzburg Seniorenwohnhäuser, Ärzte inklusive Zahnärzte und deren Mitarbeiter, Sanitäter sowie das Personal von Spitälern und Apotheken gegen Corona geimpft, heißt es am Freitag in einer Aussendung des Landes.
Besonders in den Seniorenwohnhäusern würden sich mit stark rückläufigen Todesfällen bereits erste positive Effekte zeigen. Gerade läuft die Immunisierung von über-80-Jährigen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, mobiler Pflege, Hochinzidenzgemeinden und Hochrisikopatienten an.
Fokus auf zweiten Teildosen
„In den kommenden Wochen steht besonders die Verabreichung der zweiten Teildosen im Fokus, davon profitiert vor allem die Gruppe der über 80-Jährigen. Insgesamt verfolgen wir in der Planung weiterhin die Empfehlung des nationalen Impfgremiums“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP).
AstraZeneca wird in Salzburg weiter verimpft
Nach genauerer Kontrolle und Überprüfung durch die EMA, gab diese Donnerstagabend grünes Licht für die weitere Verwendung des Impfstoffes. Auch das Nationale Impfgremium empfiehlt, das Impfprogramm unverändert fort zu setzen, nachdem mehrere europäische Länder die Immunisierung damit vorerst ausgesetzt hatten. „Wir können bei unserer Strategie weiter auf AstraZeneca bauen und werden den Zeitplan, Pädagoginnen und Pädagogen in den Osterferien zu impfen, weiterverfolgen“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl.
11.000 Dosen erwartet
Für die kommende Woche wird die Lieferung von rund 11.000 Dosen erwartet. Diese werden vorrangig für die Zweitimpfungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, die mobile Pflege und die Immunisierung der Pädagoginnen und Pädagogen verwendet.
Nächste Corona-Expertenrunde
Die Salzburger können alle ihre Fragen rund um das Corona-Virus seit Mitte Februar auch direkt an die wöchentliche Expertenrunde des Landes Salzburg richten. Der nächste Termin findet am kommenden Dienstag, 23. März um 18 Uhr mit Josef Niebauer, Kardiologe und Sportmediziner am Uniklinikum, und von der Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz statt. Der Stream wird auf www.salzburg.gv.at, Facebook und YouTube übertragen und kann jederzeit nachgeschaut werden.
Rund 50.000 Salzburger haben erste Teilimpfung
Mit heutigem Stand (9.30 Uhr) wurden in Salzburg 49.154 Personen mit der ersten Corona-Teilimpfung und weitere 15.129 mit der zweiten Teilimpfung immunisiert. Insgesamt wurden somit landesweit 64.283 Impfdosen verabreicht. Bisher haben sich zudem 171.514 Personen für die Corona Impfung in Salzburg vorgemerkt.
(Quelle: salzburg24)