Das Jahr 2018 stellte Salzburgs Feuerwehren erneut vor große Herausforderungen. Neben technischen Einsätze rücken die Floriani auch zu Verkehrsunfällen und sonstigen Hilfeleistungen aus.
Vielfältige Einsatzgebiete
589 Hochwasser- und Sturmeinsätzewurden in der Einsatzbilanz 2018 vermerkt, zudem hatten die Feuerwehren 22 Großbrände zu bewältigen. Insgesamt stellten 1.928 Brandeinsätze die zum Großteil Ehrenamtlichen vor große Herausforderungen. Hinzu kommen 1.414 Fehlalarmierungen und 1.259 Brandsicherheitswachen.
Feuerwehr: Ohne Ehrenamt geht’s nicht
Salzburgs Feuerwehren leisteten in Summe 1.138.085 Stunden im Jahr 2018. Allein 1.012.024 Stunden davon wurden freiwillig und ehrenamtlich geleistet. Darunter entfallen über 25 Prozent aller Stunden auf Ausbildung und Schulung. Einen erheblichen Stundenaufwand stellen ebenso Verwaltungstätigkeiten sowie die Wartung sämtlicher Gerätschaften dar.

(Quelle: salzburg24)