Salzburg

Feuerwehren über 1,1 Millionen Stunden im Einsatz

Veröffentlicht: 30. Jänner 2019 13:19 Uhr
10.726 aktive Mitglieder der 119 Freiwilligen Feuerwehren, der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzburg und der vier Betriebsfeuerwehren im Bundesland rückten im Jahr 2018 zu insgesamt 13.142 Einsätzen aus. Im vergangenen Jahr konnten insgesamt 1.158 Menschen aus Notlagen befreit werden, wie die Jahresbilanz zeigt. Dabei wurden über 1,1 Millionen Stunden geleistet.

Das Jahr 2018 stellte Salzburgs Feuerwehren erneut vor große Herausforderungen. Neben technischen Einsätze rücken die Floriani auch zu Verkehrsunfällen und sonstigen Hilfeleistungen aus.

Vielfältige Einsatzgebiete

589 Hochwasser- und Sturmeinsätzewurden in der Einsatzbilanz 2018 vermerkt, zudem hatten die Feuerwehren 22 Großbrände zu bewältigen. Insgesamt stellten 1.928 Brandeinsätze die zum Großteil Ehrenamtlichen vor große Herausforderungen. Hinzu kommen 1.414 Fehlalarmierungen und 1.259 Brandsicherheitswachen.

Feuerwehr: Ohne Ehrenamt geht’s nicht

Salzburgs Feuerwehren leisteten in Summe 1.138.085 Stunden im Jahr 2018. Allein 1.012.024 Stunden davon wurden freiwillig und ehrenamtlich geleistet. Darunter entfallen über 25 Prozent aller Stunden auf Ausbildung und Schulung. Einen erheblichen Stundenaufwand stellen ebenso Verwaltungstätigkeiten sowie die Wartung sämtlicher Gerätschaften dar.

Feuerwehr Salzburg Bilanz Landesfeuerwehrverband Salzburg

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken