Flachgau

Aggressiver Alkolenker in Lamprechtshausen gestoppt

Symbolbild: Der Alkolenker konnte im Ortsgebiet von Lamprechtshausen von der Polizei gestoppt werden. Der Führerschein ist weg.
Veröffentlicht: 23. Oktober 2012 08:16 Uhr
Mit einem aggressiven Alkolenker hatte es die Polizei Montagabend in Lamprechtshausen (Flachgau) zu tun. Der Pkw-Lenker war ohne Beleuchtung und mit überhöhter Geschwindigkeit auf der B156 unterwegs und touchierte beinahe ein anderes Auto, ehe er von der Polizei angehalten werden konnte.

Der 49-jährige Flachgauer fuhr am Montag gegen 17.30 Uhr auf der B156 in Lamprechtshausen ohne Beleuchtung und viel zu schnell Richtung Braunau. Bei einer Tankstelle touchierte er beinahe frontal und unmittelbar vor einer Streifenbesatzung der Polizei einen vor ihm fahrenden Pkw. Ein Zusammenstoß konnte nur laut Polizei nur durch ein Brems- und Ausweichmanöver des anderen Pkw-Lenkers vermieden werden.

Polizei verfolgt Alkolenker

Die Streifenbesatzung nahm sofort die Verfolgung des Autolenkers auf. Anhaltezeichen im Bereich des Kreisverkehrs Lamprechtshausen missachtete der Lenker und fuhr in Richtung Braunau weiter. Im Ortszentrums von Lamprechtshausen konnte er schließlich angehalten werden.

Pkw-Lenker hatte zwei Promille

Der Lenker war in sichtlich alkoholisiertem Zustand und attackierte während der Amtshandlung einen Polizisten. Ein Alkotest brachte ein Messergebnis von zwei Promille.

Alkolenker muss Schein abgeben

Die Polizisten nahmen dem Alkolenker an Ort und Stelle den Führerschein ab. Das Fahrzeug wurde zwangsweise abgestellt und der Fahrzeugschlüssel in Verwahrung genommen. Der Lenker wird wegen mehrerer Verwaltungsübertretungen an die BH Salzburg Umgebung angezeigt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken