Auf der Lamprechtshausener Straße (B156) haben am Sonntag in der Gemeinde Bergheim (Flachgau) die Arbeiten gestartet. Bis voraussichtlich Ende Mai werden neue Lärmschutzwände, eine Ampel und ein Fußgängerübergang errichtet, außerdem entstehen zwei neue Bushaltebuchten und ein Gehsteig. Auch die Mühlbachbrücke wird dabei umgebaut und verstärkt. Das Land Salzburg nimmt dafür rund 1,7 Millionen Euro in die Hand, heißt es in einer Aussendung am Mittwoch.
Verkehrsbehinderungen während Arbeiten auf B156 in Muntigl
Die viel befahrene B156 soll während der gesamten Bauzeit tagsüber zweispurig befahrbar sein. In den Nachtstunden kann es zur Sperre eines Fahrstreifens kommen, wenn etwa Leitschienen versetzt werden. Das Linksabbiegen von der B156 nach Muntigl beziehungsweise in die Furtmühlstraße ist während der gesamten Bauzeit nicht möglich.
Für Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) sind die rund 1,7 Millionen Euro in dreierlei Hinsicht gut investiert: „Zum einen können die Anrainer aufatmen, da sie künftig deutlich besser vor dem Verkehrslärm geschützt sind, zum anderen bringen die Maßnahmen deutlich mehr Sicherheit, gerade für jüngsten Verkehrsteilnehmer, und nicht zuletzt verbessern wir die Infrastruktur dieser wichtigen Pendlerstrecke.“
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)