Zwei Therapeutinnen werden alle zwei Wochen für eineinhalb Stunden spielerisch und kreativ in einer Gruppe mit bis zu sechs Kindern arbeiten. “Die psychische Erkrankung eines Familienmitglieds, insbesondere von Mutter oder Vater, bedeutet für Kinder und Jugendliche eine große Belastung. In den meisten Fällen wissen die Kinder nicht, was mit ihren Eltern los ist, und was es bedeutet, psychisch krank zu sein”, weiß Heidi Eher, Leiterin des Vereins JoJo - Kindheit im Schatten.
Entlastung für Kinder
“Sie suchen die Schuld für die Erkrankung bei sich und geraten aufgrund der Tabuisierung psychischer Erkrankungen sehr häufig in eine soziale Isolation. Austausch mit anderen Kindern bringt Entlastung und fördert Ressourcen zutage", erklärt Eher. Um all dem entgegenzuwirken, startet JoJo im Jänner die neue Kindergruppe in Viehhausen. “Für die Kinder ist es alleine schon sehr entlastend zu sehen, dass es auch andere Kinder gibt, denen es so geht wie ihnen“, erläutern die Gruppenleiterinnen und Therapeutinnen Sabine Sterneder-Penninger und Christina Hölzl. “Die Kinder merken, dass sie nicht alleine sind mit ihren Sorgen, ihrer Angst, ihrer Wut. Der regelmäßige Austausch mit anderen Kindern bringt Entlastung und fördert zudem Ressourcen zutage.”
Neue Kindergruppe in Viehhausen
Spielerisch und kreativ erarbeitet die Gruppe das Regulieren von Nähe und Distanz, das Hineinversetzen in andere, das Achten auf die eigenen Bedürfnisse und die der anderen. Die Kinder lernen die Verhaltensweisen des psychisch erkrankten Elternteils als Teil eben dieser psychischen Krankheit zu verstehen und können sich so von belastenden Schuld- und Schamgefühlen befreien. Die Gruppe packt gemeinsam den Rucksack, um für die Anforderungen des Alltags gut gerüstet zu sein. Die Gruppentreffen finden alle zwei Wochen für eineinhalb Stunden in der Moorwaldpraxis in Wals-Viehhausen statt. Anmeldungen nimmt der Verein ab sofort entgegen. Nähere Informationen findet ihr HIER.
(Quelle: salzburg24)