Tierischer Neuzugang

Brillenpinguine erobern Zoo Salzburg

Veröffentlicht: 07. Juli 2020 13:44 Uhr
Fröhliches Geplätscher im Zoo Salzburg: Zehn Brillenpinguine sind heute in ihr neues Refugium eingezogen. Wir haben die Bilder für euch.

Die neue Pinguinanlage im Afrika-Bereich im Tiergarten Hellbrunn umfasst eine Fläche von etwa 300 Quadratmeter. Die Errichtungskosten betragen rund 1,3 Millionen Euro. Seit Dienstag ist das Gehege das neue Zuhause von fünf Weibchen und fünf Männchen, die vom Erlebniszoo Hannover nach Salzburg übersiedelt sind. Sie heißen Peso, Luke, Skipper, Quincy, Maguro, Natsuki, Lorelei, Sally, Kim und Ikura. 

Brillenpinguine kommen aus Afrika

Ursprünglich beheimatet ist die Pinguinart auf den Küsten des südlichen Afrikas und wird daher auch Afrikanischer Pinguin genannt. Seinen Namen verdankt er den brillenförmigen Hautflecken um seine Augen. Er wird bis zu 60 Zentimeter groß und kann rund drei Kilo schwer werden. In freier Natur liegt die Lebenserwartung bei 15 bis 20 Jahren.

Anlage im Zoo Salzburg natürlichem Lebensraum nachempfunden

Die Brillenpinguine brüten in küstennahen Kolonien und legen ihre Eier in flache Vertiefungen, die sie ausscharren, oder sie legen ihre Eier in Höhlen, die sie mit Holzstücken und Federn auspolstern. Im Salzburger Zoo-Gehege sind 21 Bruthöhlen vorhanden, die vom Tierpflegerbereich aus geöffnet und gereinigt werden können. Außerdem verfügt die Anlage über einen Bachlauf über den auch bei Bedarf Kaltwasser in das Becken eingeleitet werden kann. Die Bepflanzung ist gemäßigt mediterran mit niedrigem Buschwerk. Damit ist sie dem natürlichen Lebensraum der Brillenpinguine nachempfunden.

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.01.2025
Trauer um Jungtier

Zebra-Baby im Salzburger Zoo ist tot

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken