Alarmstufe zwei ist bei einem nächtlichen Brand in Seekirchen ausgelöst worden. Rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei waren im Einsatz. Das Rote Kreuz hat drei Angestellte ins Krankenhaus gebracht.
Gegen 22 Uhr ist die Feuerwehr Seekirchen (Flachgau) am Sonntag zu einem Brand in einem Restaurant alarmiert worden. Als die Einsatzkräfte eingetroffen sind, habe es schon eine starke Rauchentwicklung gegeben, weshalb auf Alarmstufe zwei erhöht wurde. Das berichten die Floriani auf Facebook. Die Löschzüge Wirthenstätten, Schöngumprechting und Mödlham sowie die Nachbarfeuerwehr Eugendorf rückten somit ebenfalls an.
Restaurant in Seekirchen evakuiert
Da sich noch zahlreiche Gäste im Gebäude befanden, folgte eine Evakuierung. Grund für den Brand war eine Pfanne mit Fett, die sich entzündet hatte, schildert die Polizei in einer Presseaussendung. Nach ersten Erhebungen dürfte vergessen worden sein, den Gasherd abzudrehen. Über die Entlüftungsanlage breitete sich das Feuer aus. Drei Angestellte versuchten noch, die Flammen mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Weil sie dabei längerer Zeit Rauchgasen ausgesetzt waren, sind sie zur Abklärung einer möglichen Rauchgasvergiftung ins Salzburger UKH gebracht worden, so die Exekutive.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert
Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch unter Kontrolle bringen, heißt es. Weil der Rauch und somit auch der Geruch des Fettbrandes in das benachbarte Bekleidungsgeschäft gelangt war, ist dort ein "erheblicher Sachschaden" entstanden, so die Polizei.
Das betroffene und ein benachbartes Lokal sind abschließend noch belüftet worden. Ein Brandermittler soll nun Näheres klären. Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte aller Blaulichtorganisationen bei dem Brand in Seekirchen bis kurz nach Mitternacht gefordert.