Nicht alltäglich

Eigener Kater greift Frau in Niederalm an

Veröffentlicht: 07. Mai 2024 10:59 Uhr
Vor ihrem eigenen Kater musste die Tierrettung eine Frau in Niederalm am vergangenen Donnerstag retten. Wir haben mit der Besitzerin gesprochen, wie es zur Attacke kam.
Moni Gaudreau

In der Anifer Ortschaft Niederalm (Flachgau) musste am vergangenen Donnerstag eine Frau vor ihrem eigenen Kater gerettet werden. Über einen Notruf wurde die Österreichische Tierrettung alarmiert. „Die Besitzerin schickte zuvor ihre beiden Kinder zur Oma und schloss sich dann selbst im Kinderzimmer ein“, berichtet Oswin Mair, Präsident der Österreichischen Tierrettung, im Gespräch mit SALZBURG24 am Dienstag.

Tierrettung verscheucht Katze

Durch die offene Haustüre eilten die Einsatzkräfte in die Wohnung und scheuchten den aggressiven Kater auf den Balkon. Nachdem sie die Türe fest verschlossen hatten – offenbar konnte der Kater Türen öffnen – kümmerten sie sich um die Besitzerin. „Das Tier hatte sich richtig am Fuß verbissen“, schildert Mair und erzählt weiter: „Wir haben dann die Rettung gerufen.“

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Der Tierretter warnt vor Katzenbissen, denn diese können sich wegen der besonderen Zahnstruktur der Samtpfoten leicht entzünden. Das sei auch bei der Besitzerin der Fall, wie Mair nach einem Telefonat mit der Frau aus Niederalm Tage nach dem Vorfall erfuhr.

Wie kam es zu der Kater-Attacke?

Die Besitzerin betonte im S24-Gespräch am Dienstag, dass sie dieses Verhalten von ihrem Kater „Charly“ nicht kenne. Mit den Kindern und den anderen drei Katzen habe er sich bisher immer gut verstanden. Der Kater für ein Jahr lang verschwunden, vor ein paar Tagen sei er aber wieder aufgetaucht.

Wie es zu der Attacke kommen konnte, kann sich die Besitzerin so erklären: „Meine andere Katze ‚Stich‘ hat zuvor mit einer anderen Siedlungskatze gerauft. Ich habe ihn dann in eine Transportbox gegeben, um mit ihm zum Tierarzt zu fahren. Entweder hat dem Charly nicht gefallen, dass sein bester Freund verletzt in der Box war oder der Geruch der anderen Katze hat ihm widerstrebt.“

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Kater "Charly" befinde noch beim Tierarzt und werde kastriert. Wegen Atem- und Herzprobleme der Fellnase war laut der Besitzerin bislang nicht klar, ob eine Kastration für ihn möglich sei. Gute Neuigkeiten: "Er hat die OP gut überstanden, wir holen ihn heute ab", berichtet die Flachgauerin im S24-Gespräch am Montagnachmittag.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken