Glanegg

Bundesheer sprengt Fels

Veröffentlicht: 29. August 2019 14:34 Uhr
Ein Fels bedrohte die Schießanlage des Bundesheeres im Grödiger Ortsteil Glanegg (Flachgau). Oberhalb des Zielgeländes befand sich ein 20 Kubikmeter großer Fels. Die Salzburger Pioniere übernahmen am Donnerstag die Sprengarbeiten.

Der Fels stellte eine Gefährdung für den Pistolenstand des Bundesheeres dar, der Landesgeologe bestätigte das in einer Begutachtung. Das teilt das Bundesheer in einer Aussendung mit. Der leitende Offizier, Hauptmann Alexander Placek, gab folgende Vorgehensweise vor:

  • Absicherung des Felsbrockens gegen Absturz
  • Anbringen von Stahlauffangnetzen zum Schutz vor Felstrümmern
  • „Streuflugfreie Gesteinssprengung“ des Felsblockes
  • Räumung der verbleibenden Felsen

Auf Grund der Steilheit des Geländes mussten sich die Soldaten zu ihrem Arbeitsplatz abseilen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.08.2024
Abendliche Tat

24-Jähriger bedroht Jugendliche in Koppl

Von SALZBURG24 (mon)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken