Laut Einsatzleiter Herbert Költringer von der Feuerwehr Seekirchen waren 145 Feurwehrleute vor Ort, es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst. Bei dem Großbrand kamen keine Menschen zu Schaden, berichtet die Polizei am Abend. Die freiwilligen Einsatzkräfte konnten nahezu alle Tiere retten. Für eine Milchkuh und ein Kalb endete das Feuer jedoch tödlich.
Salzburg24
Brandursache wohl geklärt
Die wahrscheinlichste Brandursache dürfte ein technischer Defekt in Tenne sein, teilt das Landeskriminalamt in einem ersten Bericht am Freitagabend mit. Andere Ursachemöglichkeiten konnten ausgeschlossen werden. Die genaue Schadenshöhe wird erst in den kommenden Tagen durch Sachverständige erhoben.
Feuerwehren im Dauereinsatz
Augenzeugen berichteten, dass das Gebäude innerhalb weniger Minuten lichterloh brannte. Das Stallgebäude ist komplett niedergebrannt. Mithilfe der nachalarmierten Feuerwehren aus Eugendorf, Hallwang und Elixhausen konnte die Wasserversorgung sichergestellt werden, nach etwa einer Stunde war der Brand unter Kontrolle. Die Nachbarfeuerwehren konnten in der Folge abrücken. Die Feuerwehr Seekirchen war auch am Freitagnachmittag noch mit dem Abräumen des Heubodens und dem Ablöschen beschäftigt, erklärte Költringer gegenüber S24.
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen