Wie Ortsfeuerwehrkommandant Herbert Költringer zur APA sagte, wurde noch am Sonntag auf das schwer in Mitleidenschaft gezogene Wohnhaus ein Notdach aus Brettern und Dachpappe montiert. Das im Stall gelagerte Heu und glosende Teile der Halle wurden auf eine freie Wiese gefahren, wo etwaige auffachende Glutnester gefahrlos abbrennen können. "Der Einsatz ist für die Feuerwehr aber beendet", so Költringer.
Großbrand in Seekirchen: 200 Feuerwehrleute im Einsatz
Insgesamt standen bei dem Einsatz rund 200 Feuerwehrleute mit 32 Fahrzeugen aus acht Gemeinden im Einsatz. Bei der Anfahrt sind auch sieben Männer der Freiwilligen Feuerwehr Hallwang mit ihrem Tanklöschzug von der Straße abgekommen und verunglückt. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt. Er musste an der Schulter operiert werden. Sechs weitere Feuerwehrleute wurden leicht verletzt und konnten das Krankenhaus schon wieder verlassen.
(APA)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen