Die 70 Einsatzkräfte mussten am Dienstagabend im Lieferinger Tunnel regelrecht durch das Feuer gehen. Mit einem realistischen Szenario sollten sie für den Ernstfall vorbereitet werden. Dazu wurde ein Unfall mit einem Lkw und drei Pkw simuliert. Um 22 Uhr wurde es ernst mit der Feuertaufe.
Übung: Löschsystem flutet Lieferinger Tunnel
In der Röhre Richtung München wurde demnach ein Pkw von dem Lkw gegen die Tunnelwand gedrückt und ging in Flammen auf. Der Lkw-Lenker löste im Anschluss den Alarm aus. Die Mitarbeiter der Asfinag-Tunnelüberwachung in St. Michael setzten die Sprühnebelanlage in Gang, das Ampelsystem schaltete auf beiden Seiten auf rot. Mit vier Litern Wasser pro Sekunde und pro Quadratmeter wurde der Tunnel regelrecht geflutet.
A1: Tunnelsperre nach eineinhalb Stunden wieder aufgehoben
Schließlich trafen die Einsatzkräfte von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Notarzt beiden Seiten an der Unfallstelle ein. Die Rettungskette begann zu greifen. Um 23.30 Uhr waren schließlich alle Verletzten, sie wurden extra täuschend echt geschminkt, gerettet und der Tunnel wurde wieder freigegeben.
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen