Flachgau

Hälfte der Österreicher sind Winterspiele egal

Veröffentlicht: 29. Jänner 2014 11:56 Uhr
Knapp die Hälfte der Österreicher lassen die Olympischen Winterspiele in Sotschi kalt. Den Salzburgern ist Olympia laut einer Salzburg24.at-Umfrage auch "total egal".
SALZBURG24 (Melanie Berger)

Fast jeden zweiten Österreicher lassen die kommende Woche startenden Olympischen Winterspiele kalt. Besonders verfolgen wird die Bevölkerung alpine Skirennen und Skispringen. Ein Viertel glaubt, dass Marcel Hirscher der heimische Superstar in Sotschi wird. Das geht aus einer Umfrage des Linzer Meinungsforschungsinstituts "Spectra" hervor, deren Ergebnisse am Mittwoch veröffentlicht worden sind.

47 Prozent sind Winterspiele egal

Spectra hat vergangene Woche mit 500 repräsentativ für die Bevölkerung ab 15 Jahren ausgewählten Personen telefonische Interviews geführt. Dabei erklärten 47 Prozent, dass ihnen die Winterspiele egal sind, 46 Prozent freuen sich nach eigenem Bekunden darauf. 14 Prozent verfolgen Sportübertragungen im Fernsehen sehr oft, 13 Prozent häufig, 41 Prozent ab und zu, 32 Prozent gar nicht. 19 Prozent sind der Meinung, dass zu viel Sport gezeigt wird, sechs Prozent ist es zu wenig. Nach Ansicht von 75 Prozent ist der Anteil genau richtig. 78 Prozent wussten spontan, dass Sotschi Austragungsort der Olympischen Winterspiele ist, neun Prozent, dass sie in Russland stattfinden. Ein Prozent antwortete mit einer anderen Stadt bzw. einem anderen Land. 82 Prozent werden in den Medien alpine Skirennen verfolgen, 62 Prozent Skispringen. Weit abgeschlagen folgen Nordische Kombination (19 Prozent), Eishockey (17 Prozent), Biathlon (16 Prozent), Langlauf (12 Prozent) und Eiskunstlauf (11 Prozent).

 Salzburg24.at-User liegen im Österreich-Trend

Auch die Salzburg24.at-User konnten ihre Meinung über die Olympischen Winterspiele in Sotschi abgeben. Auf die Frage "Was denkt ihr über die Winterspiele?" gaben 80 Prozent (68 Teilnehmer) an, die Spiele seien ihnen total egal. Nur 20 Prozent (17 Teilnehmer) freuen sich schon auf Olympia.

 

Salzburg24.at Salzburg24
Salzburg24.at
Salzburg24.at

 

Hoffnung auf Hirscher-Medaille

Drei Prozent gehen davon aus, dass Österreich keine Medaille gewinnen wird. 21 Prozent rechnen mit ein bis vier Auszeichnungen, 33 Prozent mit fünf bis neun, 28 Prozent mit zehn bis 19. Vier Prozent glauben, dass die österreichischen Sportler 20 oder mehr Medaillen einheimsen. Unangefochtener heimischer Superstar wird aus Sicht der Bevölkerung Marcel Hirscher (25 Prozent). Auf den Plätzen landeten das Alpin- und das Skisprungteam mit jeweils 24 Prozent sowie Anna Fenninger (neun Prozent), Marlies Schild (sieben Prozent) und Gregor Schlierenzauer (sechs Prozent).

Politiker sollen anreisen

Auf die Frage, ob das offizielle Österreich nach Sotschi reisen soll, antworteten 61 Prozent mit "eher ja". Gegen eine Teilnahme spricht für 32 Prozent die politische Situation in Russland. Dahinter folgten die Verschwendung von Steuergeldern (18 Prozent) sowie die Verletzung der Menschenrechte, die schlechte Behandlung der Bevölkerung und von Homosexuellen (17 Prozent). Nach Meinung von je zwölf Prozent ist die Sicherheit nicht gegeben und eine Teilnahme nicht notwendig. 86 Prozent sind der Ansicht, dass Sportminister Gerald Klug (SPÖ) nach Sotschi reisen soll. 62 Prozent nannten Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP), 61 Prozent Bundespräsident Heinz Fischer, 51 Prozent Kanzler Werner Faymann (SPÖ), 40 Prozent Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und 35 Prozent Vizekanzler Michael Spindelegger (beide ÖVP). (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken