Besondere Flüge

Hollywood-Star Morgan Freeman zu Gast bei "Flying Bulls" am Wolfgangsee

Bereits im Jahr 2022 war Morgan Freeman als Stargast bei der Show der Flying Bulls am Wolfgangsee dabei.
Veröffentlicht: 27. August 2024 17:31 Uhr
Es wird laut am Wolfgangsee: Morgen, Mittwoch, und kommenden Samstag zeigen die Eurofighter im Salzkammergut bei Übungsflügen ihr Können. Highlight ist ihr Auftritt bei der Flugshow „The Flying Bulls“ – daran soll als Ehrengast auch kein Geringerer als Hollywood-Star Morgan Freeman teilnehmen, der mit seiner Konzertreihe am Wolfgangsee gastiert.
SALZBURG24 (AnGr)

Die Eurofighter der Luftstreitkräfte des Bundesheeres heben am Mittwoch und am Samstag am Wolfgangsee zwischen dem Salzburger Flachgau und Oberösterreich ab. An beiden Tagen sind jeweils zwei Überflüge geplant, bei denen die Eurofighter auch in schneller Fluggeschwindigkeit in niedriger Höhe von etwa 300 Metern fliegen werden. Die Übungsflüge finden um 11.15 Uhr und 16.15 Uhr statt.

Morgen Freeman feiert Konzert-Premiere am Wolfgangsee

Ein besonderes Highlight des Trainings sei der geplante Überflug der Eurofighter während der Veranstaltung „The Flying Bulls“ kommenden Samstag in St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) sein. An diesem Event nimmt dem Veranstalter zufolge kein Geringerer als Hollywoodstar Morgan Freeman („Die Verurteilten“, „Million Dollar Baby“) teil.

Freeman feiert zeitgleich nämlich mit seiner Konzertreihe „The Symphonic Blues Experience“ Europa-Premiere auf einer im Wolfgangsee schwimmenden Bühne.

Wie das Salzburger Bundesheer in einer Aussendung am Dienstag mitteilt, kann es durch die Übungsflüge vorübergehend zu einer erhöhten Lärmbelastung kommen. Da die Trainings entscheidend für die Aufrechterhaltung einer effektiven österreichischen Luftraumüberwachung seien, werden Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis gebeten.

Bundesheer führt Übungsflüge mit Eurofightern durch

Die Übungsflüge sollen sicherstellen, dass die Piloten und die Radarleitoffiziere optimal auf alle Einsatzfälle vorbereitet sind. Zudem soll eine enge und zeitkritische Koordinierung zwischen Militärpiloten, der militärischen sowie der zivilen Flugsicherung trainiert werden. Es sei wichtig, dass die Piloten unter realistischen körperlichen Bedingungen üben, da diese im Simulator nicht vollständig nachgebildet werden könnten.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.09.2025
Fotostory

Das war das Fest der Kulturen in Grödig

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken