Die Polizei sperrte den Fundort großräumig ab. Beamte des Entminungsdienstes bargen am Dienstag die intakte Panzerfaust und entschärften sie an Ort und Stelle. In dem Weiler Mühlbachsau nahe der Fundstelle an der Wolfgangsee Straße (B158) sollen sich laut Polizeibericht in den letzten Kriegstagen im Mai 1945 zurückziehende Verbände der deutschen Waffen-SS noch vereinzelt Feuergefechte mit nachrückenden Einheiten der US-Armee geliefert haben.
Keine weiteren Kriegsrelikte in St. Gilgen gefunden
Die gefundene Panzerfaust dürfte bei diesen Gefechten zurückgeblieben sein. Bei einer weiteren Suche rund um den Fundort wurden vorerst keine weiteren Kriegsrelikte gefunden.
(APA)
(Quelle: salzburg24)