Flachgau

Katze Zehen abgeschnitten: Langer Weg der Besserung

Lucky hat einen guten Platz gefunden - bei ihrer Tierärztin.
Veröffentlicht: 30. November 2016 10:46 Uhr
Die kleine Katze Lucky, die mit abgeschnittenen Zehen in Köstendorf gefunden wurde, ist jetzt endlich auf dem Weg der Besserung. Die aufgrund der Tetanuserkrankung immer noch großteils steifen Beine (rechts vorne und links hinten) kann sie zunehmend besser bewegen, weil sie viel übt. Über den Berg ist sie noch nicht, aber ihre Überlebenschancen werden immer besser.

Die operierten Wunden an den Zehen beginnen großteils schön zu verheilen und es bildet sich neues Gewebe. "Lucky ist sehr tapfer und hat jetzt schon gute Überlebenschancen", so PFOTENHILFE-Obfrau Johanna Stadler. "Und es bestehen auch gute Chancen, dass der Wundstarrkrampf in einigen Wochen ganz verschwindet und sie sich wieder normal bewegen kann."

Nach der zweiten OP erkrankte Lucky an Tetanus./Pfotenhilfe Salzburg24
Nach der zweiten OP erkrankte Lucky an Tetanus./Pfotenhilfe

Lucky bleibt bei Ärztin in Obertrum

Tierärztin Annette Diels von der Tierklinik Obertrum hat Lucky von Anfang an rund um die Uhr betreut. Nach Ordinationsschluß hat sie das arme Kätzchen mit nach Hause genommen und sich aufopfernd um sie gekümmert. Und auch das Wochenende durfte sie bei ihr verbringen. Jetzt wäre der Zeitpunkt sie in intensive, liebevolle häusliche Pflege zu übergeben. Doch diese Erkenntnis trieb der engagierten Veterinärmedizinerin die Tränen in die Augen. Mit Lucky auf dem Arm sagte sie: "Muss das denn sein? Ich glaube ich möchte sie weiterhin gesundpflegen und ihr einen sicheren Platz für ein Leben in Geborgenheit bieten."

Sie habe auch Angst, dass das kleine Kätzchen, das so viel mitgemacht hat, einen nicht optimalen Platz bekommt, und ihr wieder etwas zustößt. In der PFOTENHILFE begrüßt man diese Entscheidung, denn: "Gerade einem Tier mit so einer Vorgeschichte kann eigentlich nichts besseres passieren, als immer einen Arzt im Haus zu haben", so Stadler, wissend, dass Diels eine große Tierfreundin ist.

Schon 4.000 Euro Belohnung ausgesetzt

Während die Belohnung für Hinweise, die zu einer Verurteilung des Täters führen, von einer Spenderin nochmals um € 500,- auf insgesamt € 4.000,- aufgestockt wurde, gibt die PFOTENHILFE die Hoffnung nicht auf, dass dieser gefunden wird. "Tierfreunde aus ganz Österreich haben uns und ihr Entsetzen kundgetan und die Suche nach dem Täter mit einer Erhöhung der Belohnung unterstützt. Das Engagement freut mich riesig und ist überwältigend", so Stadler abschließend.

Links zu diesem Artikel:

  • Mehr Tier-News auf SALZBURG24

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.05.2024
Nicht alltäglich

Eigener Kater greift Frau in Niederalm an

Von Moni Gaudreau
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken