Veröffentlicht: 23. Mai 2012 10:11 Uhr
Fäkalkeime im Trinkwasser sorgen in Köstendorf (Flachgau) für Aufregung. Wie Josef Goiginger vom Gemeindeamt am Mittwoch auf Anfrage von SALZBURG24 bestätigte, wurde im Wasser eine erhöhte Konzentration an Kolibakterien festgestellt. Die Polizei ermittelt.
Verunreinigtes Trinkwasser in Köstendorf: Polizei ermittelt
Seit Mittwoch hat nun auch die Polizei in dem Fall ihre Ermittlungen eingeleitet. Wie Polizei-Pressesprecherin Karin Temel gegenüber SALZBURG24 mitteilte, wird geprüft, ob der Verdacht auf Fremdverschulden besteht: „Wir haben das selbst erst aus den Medien erfahren und die Ermittlungen dazu aufgenommen“, so Temel."Kein Grund zur Aufregung"
Die Fäkalkeime im Trinkwasser sorgen in Köstendorf für Aufregung. Josef Goiginger vom Gemeindeamt aber beruhigt: „Wie unser Arzt bereits sagte, kann man das Wasser fürs Baden, Waschen und Putzen bedenkenlos verwenden. Zum Trinken sollte es sicherheitshalber allerdings abgekocht werden. Vorsicht ist auch bei Kleinkindern geboten.“ In der nächsten Woche soll das Wasser wieder trinkbar sein. "Bisher ist noch kein Fall einer Durchfallerkrankung bekannt", sagte der Obmann der Wassergenossenschaft Köstendorf, Herbert Willert, am Mittwoch zur APA.Kolibakterien für gesunde Menschen ungefährlich
Kolibakterien kommen im tierischen und menschlichen Darm vor, gelten als Fäkalindikator und können Durchfall verursachen. In der menschlichen Darmflora sind die Kolibakterien als Vitaminproduzent bekannt und für gesunde Menschen nicht gefährlich. (SALZBURG24/APA)(Quelle: salzburg24)