Veröffentlicht: 28. Juni 2012 15:15 Uhr
Die Bewohner der Gemeinde Köstendorf (Flachgau) kommen nicht zur Ruhe. Noch immer weist ihr Trinkwasser Verunreinigungen auf.
Auch andere Quellen in Köstendorf betroffen
Aktuelle Untersuchungen des Wassers aus dem Quellsammelschacht und dem Hochbehälter der Wassergenossenschaft Köstendorf weisen nach dem aktuellen Bericht der Köstendorfer Wassergenossenschaft noch immer geringfügig Coli-Bakterien auf. Laut dieser Prüfung ist demnach nicht nur jene Quelle betroffen, bei der Sanierungsarbeiten zur Lösung der Probleme durchgeführt wurden, sondern auch andere Quellen, die zur Wasserversorgung zur Verfügung stehen. „Kurzfristig hatten wir das Problem im Griff, indem wir die Leitung, die zuerst verunreinigt war, ausgeleitet haben. Wir haben eine neue Leitung gelegt. Aber das Unwetter vergangene Woche hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach den extremen Niederschlägen ist wieder verunreinigtes Wasser in die Quellen durchgedrungen“, so Herbert Willert im Gespräch mit SALZBURG24.Trinkwasser trotz Chlorgeruch freigegeben
Nachdem seit vergangener Woche dem Leitungswasser Chlor zugeführt wird, ist das Wasser nun bakterienfrei und laut Trinkwasserverordnung und Rücksprache mit der Lebensmittelaufsichtsbehörde trotz Chlorgeruchs mit sofortiger Wirkung als Trinkwasser freigegeben. Diese Notlösung bleibt zunächst noch für die kommenden zwei Wochen aufrecht. Währenddessen werden weitere Wasseruntersuchungen und nötige zusätzliche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Das Wasser beim St. Johanns-Brunnen hat nach einer Überprüfung Trinkwasserqualität und kann ohne Bedenken verwendet werden.(Quelle: salzburg24)