Flachgau

Kolibakterien im Trinkwasser in Köstendorf: Ursache undichter Schacht

Veröffentlicht: 25. Mai 2012 16:48 Uhr
 Die Ursache für das mit Kolibakterien verunreinigte Leitungswasser in Köstendorf im Salzburger Flachgau ist offenbar geklärt (SALZBURG24 hat berichtet).

Wasser muss weiterhin abgekocht werden

Ein Ring jenes Schachtes, in dem sich das Wasser der Hauptquelle befindet, hat sich verschoben. Deshalb konnte verschmutztes Oberflächenwasser in die Quelle fließen. Auch in der nächsten Woche müssen die betroffenen Bewohner das Wasser zum Trinken noch abkochen, sagte am Freitagnachmittag Franz Flotzinger von der Wassergenossenschaft Köstendorf zur APA.

400 Haushalte in Köstendorf betroffen

Von der Verschmutzung sind etwa 400 Haushalte betroffen. Zwei Drittel des Trinkwasser-Zuflusses in Köstendorf werde von der Hauptquelle gespeist, erklärte Flotzinger. Diese werde jetzt ausgeleitet, deshalb sei die Bevölkerung aufgerufen, mit dem Wasserverbrauch in den nächsten Tagen zu sparen. Voraussichtlich wird es noch die ganze nächste Woche dauern, bis die Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen sind. Kommenden Montag bespricht eine Expertenkommission die weitere Vorgehensweise. Die Verunreinigung ist vor einer Woche bekanntgeworden. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken