Flachgau

Koppl fordert Erdkabel für 380-kV-Leitung

Im Bild v. li.: LAbg. Hannes Ebner, LAbg. Josef Schöchl, Bürgermeister Rupert Reischl, Vizebürgermeisterin Gabriele Teufl, Landtagspräsident Simon Illmer, LAbg. Cyriak Schwaighofer.
Veröffentlicht: 25. April 2013 14:52 Uhr
Eine Petition der Gemeinde Koppl (Flachgau) zur 380-kV-Leitung des Verbundes übergaben Bürgermeister Rupert Reischl und Vizebürgermeisterin Gabriele Teufl am Mittwoch am Rande der Plenarsitzung des Landtags an Landtagspräsident Simon Illmer.

Die Gemeinde fordert darin die Umsetzung der Erdverkabelung der 380-kV-Leitung in den geschützten Bereichen rund um Heuberg, Nockstein und Gaisberg.

380-kV-Leitung: Anliegen der neuen Regierung

Landtagspräsident Simon Illmer verwies darauf, dass aufgrund der bevorstehenden Neuwahlen die Petition aller Voraussicht nach nicht mehr in Verhandlung genommen werden könne. "Petitionen verfallen aber, anders als die meisten anderen Landtagsinitiativen, bei Ende der Gesetzgebungsperiode nicht automatisch. Die neue Landesregierung wird sich mit dem Anliegen der Gemeinde auseinanderzusetzen haben. Das ist gesetzlich vorgesehen", versicherte Illmer. Die Petition wird von den Landtagsabgeordneten Hannes Ebner (SPÖ), Josef Schöchl (ÖVP) und Cyriak Schwaighofer (Grüne) unterstützt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.09.2025
Edtstadler leitet Umbau ein

Stefan Schnöll übernimmt Flachgauer ÖVP

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken