Bei einem Fußballspiel in der 2. Landesliga Nord zwischen dem USV Koppl und dem SV Grödig 1b ist es am 12. August 2023 zu einem dramatischen Zwischenfall gekommen. Ein Linienrichter brach am Spielfeldrand zusammen und erlitt einen Atem-Kreislaufstillstand. Zwei Zuschauer reagierten sofort und leiteten die Wiederbelebungsmaßnahmen ein, ein Co-Trainer setzte den Notruf ab. "Wir wechselten uns dann bis zum Eintreffen der Rettungskräfte mit der Herzdruckmassage ab", schildert Ersthelfer Aaron.
Die Rettungskräfte – darunter auch die Besatzung des Notarzthubschraubers "Christophorus 6" – trafen etwa zehn Minuten später ein und setzten die Wiederbelebung fort. Dank des raschen Eingreifens konnte Linienrichter Helmut schließlich stabilisiert und ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Notarzt lobt rasches Eingreifen
Notarzt Dr. Ziegler lobt die rasche Reaktion der Helfer: "Durch das rasche Handeln der Ersthelfer konnten wir nahtlos die Wiederbelebung fortsetzen. Umso mehr freuen wir uns, dass sich Helmut so gut erholt hat."
"Wir reden sehr viel darüber"
Helmut selbst bezeichnet den 12. August als seinen "zweiten Geburtstag". Nach einer mehrwöchigen Zeit auf der Intensivstation und einem Reha-Aufenthalt ist er inzwischen wieder gesund und besucht nun als Zuschauer Fußballspiele. "Man wird sensibel. Ich achte jetzt mehr auf mich und meine Umgebung." Die Lebensrettung ist in seiner Familie allgegenwärtig: "Wir reden sehr viel darüber, auch mit den Kindern."
Emotionales Treffen mit Lebensrettern
Am Dienstag dieser Woche kam es dann zu einem emotionalen Wiedersehen mit seinen Lebensrettern und dem Rettungsteam. "Es bedeutet mir sehr viel, meine Lebensretter kennenzulernen und mich persönlich bedanken zu können. Ohne sie würde ich heute nicht hier sein", sagte Helmut.

Ersthelfer Christian und Aaron freuen sich, dass es Helmut nun wieder so gut geht. "Es war schon toll zu hören, dass er sich so gut erholt hat. Helmut heute persönlich kennenzulernen und zu sehen, wie es ihm geht, das ist einfach nur schön", beschreibt Aaron seine Gefühle. "Es war fast so, als hätte ich einen alten Freund getroffen", ergänzt Christian.

Veranstaltet wurde das Wiedersehen von Bernd Hirschbichler, Obmann des Schiedsrichterkollegiums und Notfallsanitäter: "Die Rettungskette hat reibungslos funktioniert. Ein großer Dank an die Helfer und Lebensretter."
Die Rettungsaktion zeigt eindrucksvoll, wie wichtig schnelles und beherztes Handeln ist, um Leben zu retten.
(Quelle: salzburg24)