Große Trauer

Salzburger Künstler Lois Renner ist tot

Die Werke von Lois Renner waren in zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. (ARCHIVBILD)
Veröffentlicht: 22. August 2021 08:25 Uhr
Der aus Salzburg stammende Künstler Lois Renner ist gestern 59-jährig bei einer Wanderung auf den Untersberg in Grödig (Flachgau) gestorben. Das berichten die "Salzburger Nachrichten" unter Berufung auf Martin Hochleitner, Direktor des Salzburg Museums.

Renner, der 1992 mit dem Monsignore Otto Mauer-Preis ausgezeichnet wurde, arbeitete in Wien und Salzburg an der Schnittstelle zwischen Malerei und Fotografie.

Renner stirbt bei Wanderung am Untersberg

Renner war am Samstag gemeinsam mit einem 46-jährigen Bekannten am Untersberg unterwegs. Im Bereich der Oberen Rositten machte er immer wieder eine Pause, ohne dies genauer zu kommentieren, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Sonntag.

Als die beiden Wanderer im Bereich einer Quelle waren, brach er plötzlich reglos zusammen und fiel wenige Meter in Richtung Tal. Anwesende Bergsteiger leisteten sofort Erste Hilfe. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Lois Renner in Salzburg geboren

Renner, geboren am 11. Oktober 1961 in Salzburg, studierte an der Universität Mozarteum in Salzburg und an der Kunstakademie Düsseldorf. Wie das Salzburg Museum in seinem Nachruf schreibt, war Renners intensive künstlerische Auseinandersetzung mit dem Modell werkbestimmend. In den 1990er-Jahren hatte er begonnen, sein damaliges Atelier in Salzburg als Modell nachzubauen und in diese Miniatur zahlreiche malerische, kunsthistorische und persönliche Bezugswelten einzubauen. Die dabei entstandenen Situationen und Kompositionen hielt er fotografisch fest.

Damit habe Renner "vielfach international wahrgenommene Beiträge zur künstlerischen Erkundung der Zwischenräume von Malerei und Fotografie in Bezug auf das Thema des Modells" geleistet, heißt es in dem Nachruf. In seinen jüngsten Arbeiten inszenierte Renner Gipsskulpturen.

Werke in zahlreichen Ausstellungen zu sehen

Seine Werke waren in zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. 2017 zeigte das Salzburg Museum eine umfassende Retrospektive des Künstlers in der Kunsthalle in der Neuen Residenz. 2001 erhielt er den erstmals vergebenen Großen Kunstpreis des Landes Salzburg, 2002 wurde er mit dem Internationalen Preis für Fotografie auf der II. Kunstbiennale von Buenos Aires ausgezeichnet. Von 2001 bis 2005 war Renner Professor für künstlerische Fotografie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken