Tiere einfach ausgesetzt

Minischwein-Besitzer wollten keinen Nachwuchs

Veröffentlicht: 07. März 2021 17:13 Uhr
Die Besitzer der beiden Minischweine, die vor über einer Woche in einem Waldstück in Straßwalchen entdeckt worden waren, sind nun ermittelt worden. Es handelt sich dabei um ein Ehepaar aus Köstendorf (beides Flachgau).

Die Beschuldigten zeigen sich bei den Vernehmungen laut Polizei geständig. Als Grund nannten sie, dass sie erst spät bemerkten, dass es sich um einen Eber und eine Sau gehandelt habe und sie keinen Nachwuchs wollten.

Minischweine TIERSCHUTZHOF PFOTENHILFE
Die beiden Ferkel wurden in einem Wald in Straßwalchen ausgesetzt.

Minischweine in Straßwalchen gerettet

Die Minischweine wurden Ende Februar nahe Straßwalchen (Flachgau) vom Team der Pfotenhilfe aus Lochen am See (Bezirk Braunau) gerettet (wir haben berichtet).

Minischweine in Straßwalchen ausgesetzt

Das Team der Pfotenhilfe in Lochen am See (Bezirk Braunau) hat am Donnerstag in einem Waldstück im nahen Straßwalchen in Salzburg zwei ausgesetzte Minischweine geborgen.

Nachdem bei der Tierschutzorganisation sowie der Polizei Straßwalchen einige Hinweise zu den vormaligen Besitzern eingegangen waren, konnten diese nun ermittelt werden.

Anzeigen wegen Verdachtes der Tierquälerei

Die Tiere hätten, entgegen der Aussage des Ehepaars, laut Angaben der Tierschutzorganisation ohne menschliche Hilfe nicht überlebt. Die Beschuldigten werden wegen des Verdachtes der Tierquälerei bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken