Nach dem Brandausbruch kam es zu starker Rauchentwicklung, die Feuerwehr muss die mehreren im Gebäude eingeschlossenen Menschen retten. Am Dach des Gebäudes benötigten zudem mehrere Verletzte die Hilfe der Einsatzkräfte.
Feuerwehr rückt mit Atemschutztrupps an
Mehrere Atemschutztrupps rückten mit Drehleitern und dem Hubrettungsfahrzeug der Berufsfeuerwehr Salzburg aus. Für die Wasserversorgung mussten die Florianis mehrere Zubringleitungen legen. Verletzte Personen wurden vom Roten Kreuz, das ebenfalls mit einem Großaufgebot vor Ort war, versorgt und abtransportiert. Mittels mehreren Strahlrohrleitungen wurde ein umfassender Löschangriff von außen von allen Seiten des Gebäudes gestartet.
Organisiert von der Feuerwehr Eugendorf konnte diese Großübung, an der die Feuerwehren Eugendorf, Seekirchen, Henndorf, Hallwang, Straßwalchen und die Berufsfeuerwehr Salzburg mit dem Hubrettungsfahrzeug teilnahmen, mit Erfolg durchgeführt werden.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)