Neue Regelung

Parken an der Untersbergbahn in Grödig jetzt kostenpflichtig

Das Parken an der Untersbergbahn in Grödig ist seit kurzem kostenpflichtig. 
Veröffentlicht: 09. April 2025 10:24 Uhr
Eine Gebühr von vier Euro pro Tag erhebt die Untersbergbahn in Grödig seit dem vergangenen Wochenende. Man wolle so die Nutzung durch Pendler:innen und Sportler:innen einigermaßen kontrollieren und ausreichend Platz für Gäste der Bergbahn zur Verfügung stellen.

Seit vergangenem Wochenende ist das Parken auf dem Gelände der Untersbergbahn in Grödig (Flachgau) nicht mehr kostenlos. Die Bergbahn hat eine Tagesgebühr von vier Euro eingeführt, um „die Kosten für die Bewirtschaftung des Parkplatzes zumindest zum Teil decken zu können“. Außerdem soll verhindert werden, dass der Platz nur von Pendler:innen und Wander:innen belegt wird, wie Thomas Dankl, Betriebsleiter der Bergbahn im SALZBURG24-Gespräch am Mittwoch erklärt.

Parkplatz an Untersbergbahn ganzjährig bewirtschaftet

„Der Parkplatz wird von uns das ganze Jahr über bewirtschaftet, sei es Grünschnitt, Reinigung oder im Winter die Schneeräumung – das kostet natürlich auch einiges.“ Ein zunehmendes Problem sei auch die Nutzung durch Gäste gewesen, die die Seilbahn nicht genutzt hätten. „Es war teilweise schon so, dass noch bevor wir aufgesperrt haben, der Parkplatz schon fast voll war. Das ist dann natürlich nicht ideal für unsere Besucher.“

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Über rund zwei Jahre hinweg habe man daher hin- und herüberlegt, ob eine Gebühr eingeführt werden soll, erklärt Dankl. Letztlich habe man sich nun dazu entschieden, einen „recht humanen“ Preis von vier Euro pro Tag einzuheben. „Natürlich können Freizeitsportler oder Gäste des Gasthauses den Platz weiterhin gerne nutzen – das wollen wir gar nicht ganz unterbinden. Es muss nur im Rahmen bleiben.“ Zusätzlich wurde für Wohnmobile ein Nacht-Tarif von 25 Euro eingeführt, so soll unkontrolliertes Wildparken vermieden werden, wie Dankl beschreibt.

Neue Parkregelung für Gasthaus Untersberg „kein Problem“

Das sei auch Eduard Ziegler, dem Wirt des Gasthauses Untersberg, kommuniziert worden, wie er gegenüber S24 erklärt. „Für uns ist das eigentlich kein Problem, wir haben einen eigenen Parkplatz für unsere Gäste. Uns war das Problem bewusst, dass der Untersbergbahn-Parkplatz durch Pendler, Radfahrer oder Wanderer teilweise fast schon übergegangen ist.“ Dass ihm durch die neue Regelung Gäste ausbleiben könnten, glaubt Ziegler nicht.

So funktioniert das Parken an der Untersbergbahn

Um den Umstieg so einfach wie möglich zu gestalten, hätte sich der Bergbahn-Betreiber zudem für ein schrankenloses Zufahrtssystem entschieden: „Bei der Einfahrt wird das Kennzeichen gescannt, dieses gibt man dann beim Bezahlen am Automaten ein. So wird auch an ‚Zettelwirtschaft‘ gespart“, wie Dankl abschließend erklärt.

Parkgebühren im Überblick:

  • Bis 30 Minuten kostenlos
  • Pkw und Co vier Euro pro Tag
  • Wohnmobile 25 Euro über Nacht
  • Busse 20 Euro tagsüber

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken