CL-Quali-Spiel

Polizei erklärt Red Bull Stadion zu Sicherheitszone

Veröffentlicht: 06. August 2024 16:59 Uhr
Das Champions-League-Qualifikations-Spiel FC Red Bull Salzburg gegen Twente Enschede (NL) findet heute statt. Um 20:45 Uhr wird das Match im Red-Bull-Stadion in Wals-Siezenheim angepfiffen. Die Polizei erklärt deshalb das Stadion und den Bereich herum als Sicherheitszone.
SALZBURG24 (mon)

Das heutige Championgs-League-Quali-Spiel – wir werden LIVE berichten – ist als Sportgroßveranstaltung einzustufen. Deshalb rechnet die Polizei auch mit gewaltbereiten Personen im und rund um das Red Bull Stadion in Wals-Siezenheim (Flachgau). Ein gewisser Abschnitt wird zum Sicherheitsbereich erklärt. Unter gewissen Voraussetzungen können Personen aus dieser Zone weggewiesen werden, teilt die Polizei mit. Die Verordnung tritt am heutigen Dienstag um 17:00 Uhr in Kraft und endet morgen, Mittwoch, um 1.00 Uhr.

Genaue Beschreibung des Sicherheitsbereichs

Der Sicherheitsbereich beinhaltet den Veranstaltungsort selbst ("Red-Bull-Arena") und im rechten Winkel von der Westautobahn (A1) die Mielestraße, einschließlich Richtung Nordwesten bis zur Schlossmauer im Bereich des Kavalierhauses, entlang der Schlossmauer Richtung Nordosten bis zum Ende der Kaindlstraße, dann im rechten Winkel Richtung Südosten den Parkplatz Nord, inkludierend zur Westautobahn (A1).

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Von dort erstreckt sich der Sicherheitsbereich auf das Gebiet der Stadt Salzburg, die Autobahnauffahrt "Taxham/Europark" und den östlich davon gelegenen Parkplatz sowie die Kreisverkehre einschließend entlang der Nordwestseite des Spar-Verwaltungsgebäudes Richtung Südwesten. Dann geht es im rechten Winkel bis zur Südostecke dieses Gebäudes, weiter im rechten Winkel Richtung Südwesten entlang der Wohnhäuser, das freie Feld auf der Autobahnseite einschließend, über die Kleßheimer Allee hinweg bis zur gedachten Verlängerung der Mielestraße und von dort im rechten Winkel Richtung Nordwesten zur Westautobahn (A1).

Für die Dauer der Veranstaltung bzw. der Fanbewegungen zum und vom Stadion werden bei erkennbarem Bedarf personenbezogene Daten von Anwesenden mit mobiler Videoüberwachung ermittelt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.02.2022
Volle Hütte – keine Parkplätze

Salzburg hat nicht nur Bayern im Griff

Von Oliver Klamminger
11.12.2019
Champions League in Salzburg

Ticketbetrüger schleust Fans ins Stadion

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken