Kein Ausweg

Salzburg Schokolade kündigt jeden fünften Angestellten

Unter anderem werden die "Echten Salzburger Mozartkugeln" bei Salzburg Schokolade in Grödig hergestellt.
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022 09:18 Uhr
Nach dem Insolvenzantrag im Jahr 2021 kommt die Firma Salzburg Schokolade nicht um Kündigungen herum. Jeder fünfte Angestellte wird seinen Job verlieren.
SALZBURG24 (OK)

Ein Jahr nach der Insolvenz des Süßwarenherstellers Salzburg Schokolade mit Sitz in Grödig (Flachgau) kündigte das Unternehmen am Mittwoch die Kündigung von 25 Mitarbeitern an, das ist rund jeder fünfte Beschäftigte. Das Management hat die Belegschaft gestern Nachmittag bei einer Betriebsversammlung über diese Maßnahme informiert, wie Salzburger Medien am Donnerstag berichteten.

Kündigungen bei AMS gemeldet

Als Ursache nannte das Unternehmen die Auswirkungen der Insolvenz Ende 2021 sowie die stark gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Verpackungsmaterialien, Transport und vor allem Energie. Daher soll ein Teil der Produktion stillgelegt werden. Die "Echte Salzburger Mozartkugel" von Mirabell, die das Unternehmen unter anderem produziert, soll aber weiter erzeugt werden. Die Kündigungen sind beim Arbeitsmarktservice (AMS) angemeldet.

Salzburg Schokolade schlittert in Insolvenz

Salzburg Schokolade ist Ende November des Vorjahres im Sog der Corona-Pandemie in die Insolvenz geschlittert. Insgesamt haben 302 Gläubiger Forderungen in Gesamthöhe von 19,4 Millionen Euro angemeldet. Davon wurden vor Gericht rund 14,2 Mio. Euro anerkannt. Die rumänische "KEX Confectionery"-Gruppe rund um Julius Meinl V. übernahm das Unternehmen und zahlte dabei die ungewöhnlich hohe Quote von 100 Prozent an die Gläubiger aus. Noch im Dezember 2021 übernahm dann die tschechische Gregosion s.r.o 51 Prozent des Unternehmens.

Bekannt ist Salzburg Schokolade nicht nur für Süßigkeiten für den Endverbraucher - etwa mit Marken wie Bobby Schokoriegel oder "Maria Theresia"-Taler". Das Traditionsunternehmen stellt exklusiv für den US-Konzern Mondelez auch die "Echte Salzburger Mozartkugel" von Mirabell her.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken