Veröffentlicht: 26. Juni 2012 14:13 Uhr
Wasser spielt im Salzburger Seenland die Hauptrolle – und: Wasser hat viele Gesichter. Rund um den Wildkarwasserfall gibt es Mystisches zu entdecken; in Neumarkt wird Wasser "begriffen" und in Obertrum veredelt sich das kühle Nass zu einem besonderen Saft.
Wasser Wunder Wallersee
Im Erlebnis- und Experimentierpark "WasserWunderWallersee" in Neumarkt lernen nicht nur Kinder das Wasser als eine unserer wichtigsten Ressourcen kennen. Das nasse Element wird als Lebenselixier, als Lebensraum, und als alltäglicher Gebrauchgegenstand mit allen Sinnen "erlebt." Bei den Naturführungen und Workshops forschen und experimentieren große und kleine Wasserratten in Weiden-Pavillons oder auf der Meditations-Plattform mit Mikroskop, Käscher und Becherlupe.Vom Wasser zum Bier
Im Zentrum von Obertrum am See erwartet den Besucher ein "Wasserwunder" der besonderen Art. Dort, wo es eben noch sprudelte und plätscherte, fließt bei besonderen Anlässen plötzlich Bier aus dem Dorfbrunnen. Gespeist wird er aus dem Keller der über 400 Jahre alten Trumer Privatbrauerei.Seenland Schifffahrt
Die "Seenland" ist das einzige Schiff Österreichs, das auf einer Fahrt zwei Seen miteinander verbindet. Wo sich Mattsee und Obertrumer See berühren, liegt die Johannisbrücke. Wenn das Dach der "Seenland" hydraulisch abgesenkt wird, ziehen Passagiere automatisch die Köpfe ein und warten gespannt, was passiert, wenn es unter der Brücke hindurchgeht.Wenger Moor am Wallersee
Wo Land noch nicht Boden und Wasser nur mehr feucht ist, zeigen Moorlandschaften die sensiblen Seiten der Natur. Moore sind Lebensräume einer besonderen Fauna und Flora und gleichzeitig Landschaften, in der die Natur zur Künstlerin wird. Und der Mensch kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.(Quelle: salzburg24)