Flachgau

Salzburger Staatssekretärin Edtstadler soll Strafrechtsverschärfung ausarbeiten

Staatssekretärin Karoline Edtstadler
Veröffentlicht: 03. Februar 2018 19:09 Uhr
Die Regierung geht jetzt die angekündigte Reform des Strafrechts an. Dafür verantwortlich sein wird Staatssekretärin Karoline Edtstadler (ÖVP), die im Auftrag der Regierungsspitze eine Task Force einsetzen soll. Die geplanten Änderungen sollen höhere Mindeststrafen bei Sexualdelikten und bei Gewalt gegen Frauen und Kinder bringen.

Dass die Regierung diese Aufgabe der Staatssekretärin im Innenministerium und nicht dem ressortzuständigen Justizminister überantwortet, erklärt man damit, dass sich Josef Moser voll auf Reformen in Staat und Verfassung konzentrieren wolle. Die in Elixhausen (Flachgau) aufgewachsene Edstadler sei wiederum Expertin für das Strafrecht, war Richterin und Expertin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Reform für härtere Strafen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger

ÖVP und FPÖ sind jedenfalls der Ansicht, dass ein Ungleichgewicht beim Strafausmaß, insbesondere die Mindeststrafen betreffend, zwischen Vermögens- und Gewalt- bzw. Sexualdelikten herrscht. So gibt es bei der pornografischen Darstellung Minderjähriger gar keine Mindeststrafe, beim sexuellen Missbrauch von Unmündigen oder geschlechtlicher Nötigung liegt sie nur bei sechs Monaten.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Als Negativ-Beispiel wird ein Fall angegeben, wo ein Mann, der acht Kinder missbraucht haben soll, nicht ins Gefängnis musste. Auf der anderen Seite können einem professionellen Fahrzeugdieb auch vier Jahre Haft drohen.

Kurz: "Urteile, wo die Menschen den Kopf schütteln"

Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) meint dazu: "Es gibt Urteile, wo die Menschen nur noch den Kopf schütteln." Der ÖVP-Chef versichert nun, härter gegen "abscheuliche Vergehen" wie sexuelle und körperliche Gewalt an Frauen und Kindern vorzugehen. FPÖ-Obmann und Vizekanzler Heinz-Christian Strache ergänzt, dass jemand, der sich an Frauen vergehe, die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen müsse.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken