Firma zahlungsunfähig

Sanierung von insolventer Garnelenzucht aus Seekirchen gescheitert

Die Salzburg Garnelen GmbH mit Sitz in Seekirchen ist zahlungsunfähig. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 07. August 2025 15:49 Uhr
Die Salzburg Garnelen GmbH mit Sitz in Seekirchen am Wallersee ist zahlungsunfähig. Nach einem gescheiterten Sanierungsversuch hat das Landesgericht Salzburg am Donnerstag das Konkursverfahren eröffnet. Der nachhaltige Garnelenzüchter stellt den Betrieb ein.

Die Salzburg Garnelen GmbH mit Sitz in Seekirchen am Wallersee (Flachgau) ist insolvent. Das Landesgericht Salzburg eröffnete am Donnerstag ein Konkursverfahren über das Unternehmen, teilt der Kreditschutzverband von 1870 mit. Noch im Dezember 2024 hatte die Firma versucht, sich über ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung zu restrukturieren – erfolglos.

Salzburg Garnelen schließt

Im März 2025 hatten die Gläubiger einem Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent zugestimmt, zahlbar in vier Raten bis März 2027. Die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Erholung zerschlug sich jedoch bald: Laut Angaben der Schuldner blieb der geplante Direktvertrieb – insbesondere über Online-Kanäle und Verkaufsstände wie die Schranne in Salzburg – weit hinter den Erwartungen zurück. Der Umsatz brach ein, die Fortführungsprognose konnte nicht aufrechterhalten werden.

Den Passiva in Höhe von rund 685.000 Euro stehen laut KSV1870 Aktiva von lediglich 10.000 Euro gegenüber. Elf Gläubiger sind betroffen, Dienstnehmer gibt es derzeit keine.

Die Geschäftsführer Lorenz Höller und Thomas Praniess haben laut KSV bereits ihre Zustimmung zur Betriebsschließung erteilt. Das Unternehmen war auf eine nachhaltige, chemiefreie Garnelenproduktion spezialisiert.

Zum Masseverwalter wurde der Salzburger Rechtsanwalt Thomas Hufnagl bestellt. Gläubiger können ihre Forderungen bis zum 13. Oktober 2025 beim KSV1870 anmelden. Die erste Gläubigerversammlung inklusive Berichtstagsatzung findet am 27. Oktober 2025 am Landesgericht Salzburg statt.

Die Angaben des Schuldners konnten vom KSV zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht final geprüft werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken