Treppelweg-Vorfall

Schwerverletzte Frau in Hallein-Rif: Polizei geht von Gewalttat aus

Veröffentlicht: 05. Oktober 2023 14:24 Uhr
Eine schwerverletzte Frau wurde vergangenen Freitag auf dem Treppelweg in Hallein gefunden. Mittlerweile ermitteln die Salzburger Staatsanwaltschaft und die Polizei wegen eines Gewaltverbrechens. Die Polizei ist weiterhin auf der Suche nach Zeug:innen.
Stephan Köstlinger

Blutüberströmt wurde am Freitag eine im Tennengau lebende Niederösterreicherin auf dem Treppelweg von einem aufmerksamen Passanten in Hallein entdeckt. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem Ursteinsteg und dem Bootshaus des Ruderclubs Salzburg. Die Polizei ruft noch immer potentielle Zeug:innen auf, sich bei ihr zu melden. Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat nun Ermittlungen wegen „absichtlich schwerer Körperverletzung angeordnet", sagt Elena Haslinger, Sprecherin der Salzburger Staatsanwaltschaft im Gespräch mit SALZBURG24.

Polizei geht von Gewalttat aus

Die Frau war auf dem Treppelweg unterwegs und führte ein Telefonat – bis dieses abrupt abbrach. Die am Gespräch beteiligte Person sprach gegenüber den ermittelnden Beamten von einem gut hörbaren, dumpfen Schlag. Bei der Frau wurde eine schwerer Wunde am Kopf festgestellt. Diese soll nun im Laufe der Ermittlungen von einem Sachverständigen untersucht werden. Dabei soll bestimmt werden, was die Wunde der Niederösterreicherin verursacht haben könnte.

Laut Staatsanwaltschaft werden Expert:innen der heimischen Gerichtsmedizin als Sachverständige hinzugezogen. Anhand der Befunde und weiterer Unterlagen aus dem behandelnden Krankenhaus sowie einer möglichen Untersuchung des Opfers soll festgestellt werden, ob grundlegend ein Gewaltverbrecher vorliegt. „Die Sachverständigen suchen unter anderem nach Lack- oder auch Holzsplittern, die uns einen Hinweis auf eine potentielle Tatwaffe geben können“, so Haslinger weiter. Noch liegen den Ermittlern keine Informationen über die Schwere der Verletzungen der Niederösterreicherin vor.

Acht Wochen Zeit für die Sachverständigen

Die Expert:innen sollen nun klären, ob es ein Unfall (Fahrrad- oder Scooter-Zusammenprall, Anm.) ohne Fremdverschulden, mit Fremdverschulden oder eine absichtlich schwere Körperverletzung war. „Nachdem wir heute bzw. morgen die Gerichtsmedizin offiziell beauftragen, hat diese anschließend acht Wochen Zeit, die Untersuchungen zu einem Ergebnis zu bringen“, so Haslinger abschließend.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken