Veröffentlicht: 27. Mai 2019 06:21 Uhr
Bei der EU-Wahl am 26. Mai erreichte die ÖVP im Flachgau 44,8 Prozent. Die SPÖ kam auf 14,9 Prozent und konnte damit knapp die FPÖ (14,8) Prozent vom bisherigen zweiten Platz von der EU-Wahl 2014 verdrängen. Die Grünen kamen unmittelbar dahinter mit 14,7 Prozent und NEOS auf 9,1.
Gegenüber der vorangegangenen EU-Wahl 2014 gewann die ÖVP somit 10,2 Prozentpunkte (PP) dazu, die SPÖ verlor 2,3 PP, die FPÖ 3,4, die Grünen 0,4 und NEOS konnte um 1,3 PP zulegen.

60,5 Prozent gingen wählen
Die Wahlbeteiligung in Salzburgs nördlichstem Bezirk lag bei 60,5 Prozent, 2014 waren es 41,9 Prozent. Das endgültige Ergebnis wird am kommenden Mittwochnachmittag beschlossen.
(Quelle: salzburg24)