Eine 52-jährige Koreanerin war am Donnerstagvormittag gemeinsam mit ihrem 26-jährigen Sohn mit der Zwölferhornseilbahn auf das Zwölferhorn gefahren. Während ihrer Wanderung Richtung Pillstein bemerkten sie einige hundert Höhenmeter tiefer eine bewirtschaftete Hütte. Die beiden waren lediglich mit Straßenkleidung und Turnschuhen ausgerüstet und beschlossen laut Polizei über wegloses Gelände zur Hütte abzusteigen.
Zwölferhorn: Frau schafft Abstieg über steiles Gelände nicht
Beim Abstieg über die bis zu 40 Grad steile und mit Felsbändern ausgestattete Bergwiese konnte die Mutter in einer Seehöhe von etwa 1.350 Metern nicht mehr weiter und blieb im felsigen Gelände sitzen. Ihr Sohn schaffte den Abstieg bis zur Illingerbergalm und setzte dort einen Notruf ab. Die unverletzte Koreanerin wurde vom Hubschrauber (Bundesministerium für Inneres) der Flugeinsatzstelle Salzburg mit dem 40-Meter-Tau geborgen, so die Polizei abschließend.
(Quelle: salzburg24)