Bauprojekt

Strobler Ortszentrum modernisiert

Die Sanierung des Gemeindezentrums im Ortszentrum von Strobl ist komplett fertiggestellt. Im Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Harald Humer, Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, Vizebürgermeister Christof Hillebrand und Architekt Dietmar Neururer (künstlerische Planung).
Veröffentlicht: 04. Oktober 2025 07:54 Uhr
Es ist vollbracht: Die Modernisierung des Ortszentrums in Strobl ist abgeschlossen. Ein Großprojekt im Flachgau wurde damit fertiggestellt. Die Bauarbeiten hatten teils für Schlagzeilen gesorgt - durch explodierende Kosten und Planungsfehler.
SALZBURG24 (alb)

Ein saniertes Gemeindeamt, eine neue Aufbahrungshalle, Verbesserungen am Friedhof und eine öffentliche WC-Anlage: Das Ortszentrum in Strobl (Flachgau) wurde modernisiert. Vor sechs Jahren hatten die Vorarbeiten begonnen, mit dem Abschluss des neuen Sitzungssaals im Dachgeschoß im September ist das Großprojekt im Strobler Ortszentrum komplett fertiggestellt, wie das Land Salzburg am Freitag per Aussendung mitteilt.

Neues Gemeindeamt kostet 3,7 Mio. Euro

Besonders am Verwaltungszentrum sei vor allem die Verbindung von alt und neu, meint Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP): "Das neue Gemeindeamt Strobl steht symbolisch für eine moderne, bürgerfreundliche Verwaltung und ist ein starkes Zeichen für die Weiterentwicklung der Gemeinde am Wolfgangsee."  Die historischen Mauern aus der Zeit um 1900 und der Dachstuhl wurden erhalten, ergänzt durch einen klar erkennbaren, barreriefreien Neubau aus Holz.

Von den Kosten für den Anbau in der Höhe von 3,7 Millionen Euro kommen 1,5 Millionen aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) des Landes, bei der Verabschiedungshalle mit Kosten von 1,2 Millionen Euro beträgt der GAF-Anteil 370.000 Euro. 

Bürgermeister Harald Humer sieht durch das Projekt die Lebensqualität am Wolfgangsee verbessert. "Die Gemeinde Strobl hat mit dem Umbau mehrere Millionen Euro in ihre Infrastruktur investiert. Mit dem neuen Gemeindezentrum wurde nicht nur die Verwaltung modernisiert, sondern auch ein Ort der Begegnung geschaffen, der die Identität des Ortes stärkt", erklärt er.

Ortskern Strobl um 6,5 Mio. Euro erneuert

"Mitgenommen" beim Projekt wurde auch der Friedhof. Für den Bagger gibt es nun eine Garage, Teile der Friedhofsmauer wurden erneuert. Auch der Vorplatz wurde im Zuge der Bauarbeiten neu gestaltet, in Summe rechnet die Gemeinde mit Gesamtkosten von 6,5 Millionen Euro.

Modernisierung nicht ohne Schlagzeilen

Die Bauarbeiten hatten teils für Schlagzeilen gesorgt. 2023 schaffte es die damals noch im Bau befindliche neue WC-Anlage in die Medien - wegen der hohen Kosten. Der Quadratmeterpreis lag bei mehr als 16.000 Euro, wie damals berichtet wurde. Das wurde auch von der Opposition im Gemeindeamt kritisiert. Die neue Aufbahrungshalle sorgte dann durch einen kuriosen Planungsfehler für Aufsehen: Die Türen waren so schmal, dass ein Sarg nur mühsam hindurchpasste. Für mehrere Tausend Euro musste eine zusätzliche Tür eingebaut werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.08.2025
Unfall vor Parkplatz

Vier teils schwer Verletzte bei Crash in Strobl

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken